Bochums Keven Schlotterbeck (l) und Bochums Anthony Losilla (r) in Aktion gegen Heidenheims Nikola Dovedan (M).
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Nullnummer zwischen Heidenheim und Bochum

Bundesliga - 2023/24
Nullnummer zwischen Heidenheim und Bochum
Bundesliga - 2023/24
Nullnummer zwischen Heidenheim und Bochum

Aufsteiger 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum haben sich am 12. Bundesliga-Spieltag mit einem torlosen Unentschieden getrennt. Die Hausherren waren einen Tick näher dran am Sieg.

Bundesliga - 2023/24
Nullnummer zwischen Heidenheim und Bochum
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Aufsteiger 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum haben sich am 12. Bundesliga-Spieltag mit einem torlosen Unentschieden getrennt. Die Hausherren waren einen Tick näher dran am Sieg.

Keine Tore zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum: In einem an Aufregern armen Bundesliga-Kampfspiel hatte Tim Kleindienst den späten Siegtreffer auf dem Fuß, doch eine winzige Unebenheit auf dem Rasen stand ihm und dem Heidenheimer Glück im Weg. 

Heidenheim und Bochum setzen auf Kampf

In einer niveauarmen Partie verzichtete der VfL nahezu gänzlich auf eigenes Flügelspiel, der Weg durchs Zentrum aber wurde von Heidenheim meist gut versperrt. Im Angriff war der 1. FCH aber ebenfalls lange nicht zwingend genug.
Eren Dinkci (2.), der Heidenheim nach seiner fünften Gelben Karte bei RB Leipzig fehlen wird, hatte die erste Chance, traf aber nur das Außennetz. Auf der anderen Seite kam Stöger einem Treffer mit seinem Distanzschuss am nächsten (21.). Insgesamt waren im ersten Durchgang nur wenige Höhepunkte zu verzeichnen, beiden Teams fehlte es oftmals an Genauigkeit.

Kleindienst vergibt die beste Chance

In der zweiten Halbzeit musste FCH-Keeper Kevin Müller erstmals wirklich eingreifen, als er einen Schuss von Patrick Osterhage parierte (53.). Nach einer guten Stunde versuchte Schmidt mit einem Dreifachwechsel mehr Schwung zu bringen. Tatsächlich wagte Heidenheim nun mehr und öffnete Bochum Räume. Takuma Asano ließ das 0:1 liegen (76.), auf der anderen Seite scheiterte Joker Nikola Dovedan (77.).
Die größte Chance des Spiels hatte allerdings FCH-Stürmer Tim Kleindienst: Nach einem verunglückten Rückpass von Erhan Masovic tauchte der Angreifer allein vor Manuel Riemann auf und setzte den Ball unbedrängt über das Tor (89.). Damit vergab Heidenheim die letzte vielversprechende Gelegenheit der Partie und es blieb beim torlosen Remis. 

Die Aufstellungen:  

1. FC Heidenheim: Müller - Traore (80. Pieringer), Mainka, Gimber, Föhrenbach - Maloney - Dinkci (66. Dovedan), Schöppner (66. Thomalla), Beck (66. Busch), Beste (81. Pick) - Kleindienst. 
Trainer: Frank Schmidt
VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage, Daschner (66. Förster), Stöger - Hofmann, Asano (76. Antwi-Adjei). 
Trainer: Thomas Letsch 
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)