Diego Leite (FCU) und Alassane Plea (BMG) im Zweikampf.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - 0:0 in Gladbach: Union stoppt Pleitenserie

Bundesliga - 2023/24
0:0 in Gladbach: Union stoppt Pleitenserie
Bundesliga - 2023/24
0:0 in Gladbach: Union stoppt Pleitenserie

Nach zuletzt drei Niederlagen holt Union Berlin mit dem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach einen Punkt, richtig glücklich sind die Eisernen damit aber nicht. Auch Gladbach muss weiter zittern.

Bundesliga - 2023/24
0:0 in Gladbach: Union stoppt Pleitenserie
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Nach zuletzt drei Niederlagen holt Union Berlin mit dem 0:0 bei Borussia Mönchengladbach einen Punkt, richtig glücklich sind die Eisernen damit aber nicht. Auch Gladbach muss weiter zittern.

Während Borussia Mönchengladbach zunächst auf Vorsicht bedacht war, präsentierte sich der FC Union gewohnt kämpferisch in den Zweikämpfen. Dank dieser Kombi bot die Partie allerdings zunächst eher wenig Unterhaltungswert.
Gefährlich wurde es einzig aus der Distanz: Ein Versuch von Gladbachs Ko Itakura flog knapp über das Tor (23.), auf der Gegenseite klatschte ein Flatterball von Volland an die Latte (25.). Union wurde nun immer mutiger, die Borussia immer behäbiger.Auch Joe Scally schoss aus aussichtsreicher Position über den Kasten (38.).
Nach der Pause begann Union druckvoll, Gladbach wirkte ebenso überrascht wie verunsichert und ließ sich zeitweise in der eigenen Hälfte einschnüren. Brenden Aaronson zwang Moritz Nicolas aus 20 Metern zu einer Glanzparade (52.). Die Führung der Gäste schien nur noch eine Frage der Zeit, zumal die Borussia immer nervöser wurde.
Ein viel zu kurzer Rückpass von Nico Elvedi brachte die Borussia erneut in Bedrängnis. Kevin Volland schnappte sich den Ball - und der traf aus spitzem Winkel den rechten Außenpfosten (62.). Der eingewechselte Andras Schäfer schoss zudem wenig später aus kurzer Distanz über das Tor (73.).
In der Schlussphase verpasste Marvin Friedrich per Kopf den Lucky Punch für Gladbach- doch Union-Keeper Frederik Rönnow hielt den 0:0-Endstand fest (90.+4).

Die Aufstellungen

Mönchengladbach: Nicolas - Friedrich, Elvedi, Chiarodia (80. Kone) - Reitz, Itakura, Lainer (66. Netz), Scally - Cvancara (66. Ngoumou), Plea (88. Siebatcheu), Hack (80. Honorat) - Trainer: Gerado Seoane
Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt (46. Knoche), Leite - Tousart, Khedira, Juranovic (86. Trimmel), Gosens - Aaronson (74. Hollerbach) - Volland (87. Kaufmann), Vertessen (46. Schäfer) - Trainer: Nenad Bjelica
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Kommentator: Martin Gräfe