Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt) jubelt nach seinem Tor mit Omar Mamoush.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Eintracht bereitet Bayern ein Debakel

Bundesliga - 2023/24
Eintracht bereitet Bayern ein Debakel
Bundesliga - 2023/24
Eintracht bereitet Bayern ein Debakel

Der FC Bayern wirkt in Frankfurt lethargisch und hilflos. Die Eintracht spielt furios auf und schlägt den Rekordmeister wie vor vier Jahren mit 5:1.

Bundesliga - 2023/24
Eintracht bereitet Bayern ein Debakel
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der FC Bayern wirkt in Frankfurt lethargisch und hilflos. Die Eintracht spielt furios auf und schlägt den Rekordmeister wie vor vier Jahren mit 5:1.

Der FC Bayern München blamiert sich bei Eintracht Frankfurt bis auf die Knochen. 5:1 verlor der Rekordmeister gegen die Eintracht. Junior Dina Ebimbe (31./50.), Omar Marmoush (12.), Hugo Larsson (36.) und Ansgar Knauff (60., nach Videobeweis) trafen für die furiosen Frankfurter. Mehr als der zwischenzeitliche Anschluss durch Joshua Kimmich (44.) gelang den Bayern nicht.

Eintracht furios, Bayern viel zu behäbig

Der Rekordmeister leistete sich etliche Fehler, agierte viel zu behäbig - und wurde von furios startenden Frankfurtern umgehend druch Omar Marmoush bestraft (12.). Mitte des ersten Durchgangs beruhigten die Münchner die Partie kurzzeitig und kamen durch Torjäger Harry Kane (25.) zum Abschluss.
Danach allerdings fielen die Bayern förmlich auseinander. Die Defensive war völlig überfordert, selbst Torhüter Manuel Neuer agierte unglücklich. So erhöhten Junior Dina Ebimbe (31.) und Hugo Larsson für die Eintracht (36.). Dank Joshua Kimmichs Schlenzer in den Winkel blieben die Münchner zur Pause immerhin im Spiel (44.).

Tuchels Wechsel ändern nichts

Tuchel wechselte nach der Pause und brachte Konrad Laimer sowie Raphael Guerreiro - es änderte sich jedoch nichts. Der Trainer saß bedient auf der Bank und versteckte sich unter seiner Kapuze, als Junior Dina Ebimbes in der 50. Minute erneut traf und später auch Ansgar Knauffs Treffer nach Videobeweis gegeben wurde (60.). Thomas Müller kam ins Spiel, Jamal Musiala feierte sein Comeback nach Verletzungspause - doch die Eintracht blieb griffig und gewann mit 5:1.

Die Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp - Buta (89. Baum), Tuta, Koch, Pacho - Götze, Larsson - Knauff (81. Hauge), Chaibi (88. Ngankam), Ebimbe (76. Nkounkou) - Marmoush (81. Hasebe)
Trainer: Dino Toppmöller 
Bayern München: Neuer - Mazraoui (46. Laimer), Upamecano, Kim, Davies (46. Guerreiro) - Kimmich, Goretzka - Coman (66. Gnabry), Choupo-Moting (66. Müller), Sane – Kane
Trainer: Thomas Tuchel 
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)