Mario Götze (Eintracht Frankfurt) und Eric Junior Dina Ebimbe (Eintracht Frankfurt) im Duell mit Andrej Kramaric (TSG 1899 Hoffenheim).
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Eintracht schenkt sich Sieg zum Geburtstag

Bundesliga - 2023/24
Eintracht schenkt sich Sieg zum Geburtstag
Bundesliga - 2023/24
Eintracht schenkt sich Sieg zum Geburtstag

Standing Ovations für Mario Götze: Der Ex-Weltmeister führt die 125 Jahre alt gewordene Frankurter Eintracht zum 3:1-Sieg über zehn Hoffenheimer.

Bundesliga - 2023/24
Eintracht schenkt sich Sieg zum Geburtstag
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Standing Ovations für Mario Götze: Der Ex-Weltmeister führt die 125 Jahre alt gewordene Frankurter Eintracht zum 3:1-Sieg über zehn Hoffenheimer.

Die Frankfurter begannen die Partie schwungvoll, Dina Ebimbe hatte die Führung auf dem Fuß: Der Flügelspieler scheiterte nach einem schönen Solo an TSG-Torwart Oliver Baumann (3.). Hoffenheim hatte kaum Offensivaktionen, war vor dem Tor jedoch effizient: Nach einer Ecke von Anton Stach traf John Anthony Brooks per Kopf zur -Führung (6.).
Wenig später stand der Innenverteidiger wieder im Fokus, nach einer Notbremse gegen Omar Marmoush sah er die Rote Karte (22.). Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die Hessen in Überzahl den Druck und wurden für ihre Bemühungen belohnt. Nach Vorarbeit von Marmoush traf Robin Koch aus gut 16 Metern mit einem platzierten Flachschuss zum 1:1 (32.).
Auch nach dem Wechsel wehrte sich Hoffenheim mit einem Mann weniger nach Kräften, konnte aber kaum einmal für Entlastung sorgen. Frankfurt startete eine Angriffswelle nach der anderen und kam kurz nach Wiederbeginn zum Erfolg. Eine gefühlvolle Flanke von Mario Götze versenkte Dina Ebimbe per Kopf im Netz (50.).
Wenig später krönte Götze seine starke Leistung, als er den Ball auf Vorarbeit von Knauff in den Winkel platzierte (64.). Damit war die Partie praktisch entschieden. Die Eintracht tat nur noch das Nötigste, spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen Ozan Kabak (78.) war die TSG nur noch um Schadensbegrenzung bemüht.

Die Aufstellungen

Frankfurt: Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Ebimbe (72. Ekitike), Skhiri (85. Hasebe), Larsson (72. van de Beek), Nkounkou - Götze (85. Chandler), Chaibi (42. Knauff) - Marmoush - Trainer: Dino Toppmöller
Hoffenheim: Baumann - Kabak, Grillitsch (85. Adams), Brooks - Akpoguma, Becker (85. Bischof), Stach (72. Drexler), Nsoki (55. Jurasek) - Kramaric (72. Conte) - Bebou, Beier - Trainer: Pellegrino Matarazzo
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Kommentator: Adrian von der Groeben