Bundesliga - 2023/24 - Dortmund auch in Augsburg ohne Dreier
Bundesliga - 2023/24
Dortmund auch in Augsburg ohne Dreier
Bundesliga - 2023/24
Dortmund auch in Augsburg ohne Dreier
Borussia Dortmund gerät mit einem 1:1 in Augsburg im Rennen um einen Champions-League-Platz weiter in Bedrängnis. Aus den letzten sieben Ligaspielen holte der BVB nur einen Sieg.
Bundesliga - 2023/24
Dortmund auch in Augsburg ohne Dreier
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Borussia Dortmund gerät mit einem 1:1 in Augsburg im Rennen um einen Champions-League-Platz weiter in Bedrängnis. Aus den letzten sieben Ligaspielen holte der BVB nur einen Sieg.
Borussia Dortmund kam am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Ermedin Demirović brachte die Augsburger in Führung (23.). Donyell Malen glich in der 35. Minute aus. Dortmund hat damit nur eins der vergangenen sieben Ligaspiele gewonnen.
Malen mit dem schnellen Ausgleich für den BVB
Ermedin Demirović brachte den FC Augsburg vor 30.660 Zuschauer*innen in Führung, als er sich robust gegen Nico Schlotterbeck durchsetzte und den Ball im Tor versenkte (23). Der Treffer hielt auch der Prüfung durch den Videoschiedsrichter stand. Ein öffnender Pass von Marco Reus auf Malen, der den Ball an Stürmer Niclas Füllkrug prallen ließ, brachte nur zwölf Minuten später den Ausgleich durch den Niederländer (35.).
Mit gleich drei gefährlichen Aktionen läutete Augsburgs Stürmer Phillip Tietz die zweite Hälfte ein. Obwohl die Dortmunder ihr Gastspiel in Augsburg als richtungweisend für die Bundesliga auserkoren hatten, war von unbedingtem Feuereifer weiter nicht viel zu sehen. In der Schlussphase sorgten Chancen auf beiden Seiten nochmal für Raunen auf den Rängen.
Dahmen rettet Punkt für Augsburg
So verpasste Malen gleich mehrere Male seinen zweiten Treffer (64., 86. & 88.). Auch Füllkrug scheiterte an Finn Dahmen: Augsburgs Torwart lenkte kurz vor dem Ende einen Seitfallzieher Füllkrugs noch reaktionsschnell an den Pfosten (88.). Die letzte Chance der Partie hatte aber wieder Augsburg, Ruben Vargas verpasste aber knapp (90.+2) .
Die Aufstellungen:
FC Augsburg: Dahmen – Mbabu (90. Pfeiffer), Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen – Rexhbecaj, Dorsch – Jensen (90. Breithaupt), Demirović (77. Vargas), Engels (69. Gumny) – Tietz (77. Beljo)
Trainer: Jess Thorup
Trainer: Jess Thorup
Borussia Dortmund: Kobel – Meunier, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini – Can (89. Haller), Reus (58. Reyna), Brandt – Malen, Füllkrug, Bynoe-Gittens (72. Bamba)
Trainer: Edin Terzić
Trainer: Edin Terzić
Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)