Bundesliga - 2023/24 - Eiskalte Augsburger schlagen Frankfurt
Bundesliga - 2023/24
Eiskalte Augsburger schlagen Frankfurt
Bundesliga - 2023/24
Eiskalte Augsburger schlagen Frankfurt
Ein Eigentor des Keepers, ein verschossener Elfmeter - kein Problem für den FC Augsburg. Durch das 2:1 gegen Eintracht Frankfurt bleibt der FCA unter Trainer Thorup unbesiegt.
Bundesliga - 2023/24
Eiskalte Augsburger schlagen Frankfurt
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Ein Eigentor des Keepers, ein verschossener Elfmeter - kein Problem für den FC Augsburg. Durch das 2:1 gegen Eintracht Frankfurt bleibt der FCA unter Trainer Thorup unbesiegt.
Effizienz als Garant für drei Punkte: Gegen eine harmlose Frankfurter Eintracht gewinnt der FC Augsburg mit 2:1. Auch Finn Dahmens Eigentor in der Schlussphase rüttelte Eintracht Frankfurts Offensive nicht wach. Augsburg bleibt unter Jess Thorup weiter ungeschlagen.
Minus zehn Grad in Augsburg
Bei Temperaturen von unter Minus zehn Grad wurde das Spiel in Augsburg angepfiffen. Die Gäste aus Frankfurt hatten mehr Ballbesitz, fanden aber gegen gut organisierte Augsburger keine Lücke. Der FCA wurde zunehmend mutiger.
Erst erzielte das Team von Jess Thorup in Person von Felix Udokhai einen Abseitstreffer (28.), wenig später fiel ein regulärer Führungstreffer. Fredrik Jensen nutzte einen Ausrutscher von Hugo Larssons und schloss wuchtig aus kurzer Distanz an Kevin Trapp vorbei zum 1:0 ab (35.). Fortan übernahm Augsburg das Zepter und verwaltete die Führung. Frankfurt blieb zunehmend blass im eigenen Offensivspiel.
Demirovic verschießt Elfmeter
Der Seitenwechsel und zwei neue Spieler änderten nichts am Spielgeschehen. Weiterhin war Augsburg aktiver und spielte munter nach vorn. Phillip Tietz verpasste das 2:0 und schoss neben das Tor (47.). Iago dagegen zirkelte den Ball zehn Minuten später elegant ins lange Eck, nachdem Ermedin Demirovic eine Flanke von Jensen verlängert hatte. Die beste Chance vergab Demirovic, als er mit einem Elfmeter an Kevin Trapp scheiterte (76.).
Frankfurt hatte offensiv kaum etwas zu bieten, es fehlte an Kreativität und Zug zum Tor. Den Anschlusstreffer legte sich Finn Dahmen selbst ins Netz, als er eine Hereingabe von Phillip Max mit dem Fuß abfälschte (78.). Eine große Schlussoffensive legte die SGE nicht hin, dementsprechend blieb es beim knappen und verdienten 2:1-Sieg für den FC Augsburg. Augsburg nimmt durch seine Erfolgsserie langsam einen Platz im Europacup ins Visier: Zu Rang sechs sind es nur noch drei Punkte.
Die Aufstellungen:
FC Augsburg: Dahmen - Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen - Rexhbecaj, Dorsch (84. Engels) - Jensen (67. Vargas), Demirovic (84. Michel), Iago - Tietz (76. Beljo)
Trainer: Jess Thorup
Trainer: Jess Thorup
Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Buta (46. Nkounkou), Larsson (81. Ngankam), Max - Aaronson (46. Chaibi), Ebimbe (64. Jakic) - Marmoush, Knauff (64. Götze)
Trainer: Dino Toppmöller
Trainer: Dino Toppmöller
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)