Sven Michel (FC Augsburg) trifft im Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin am 12.4.2024 zum 2:0. Links Alex Kral (Union Berlin)
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - FC Augsburg nimmt Anlauf auf Europacup

Bundesliga - 2023/24
FC Augsburg nimmt Anlauf auf Europacup
Bundesliga - 2023/24
FC Augsburg nimmt Anlauf auf Europacup

Europa-Euphorie in Augsburg, plötzlich wieder Abstiegsangst bei Union Berlin. Ein Patzer von Diego Leite bringt den FCA gegen die Eisernen auf die Siegspur. Am Ende heißt's 2:0.

Bundesliga - 2023/24
FC Augsburg nimmt Anlauf auf Europacup
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Europa-Euphorie in Augsburg, plötzlich wieder Abstiegsangst bei Union Berlin. Ein Patzer von Diego Leite bringt den FCA gegen die Eisernen auf die Siegspur. Am Ende heißt's 2:0.

Beide Teams starteten mit viel Elan in die Partie. Jedoch mussten sich die Fans in der Augsburger Arena gedulden, bis es spannend wurde. Dabei brachten sich die Gastgeber selbst in Bredouille. Augsburgs Torwart Finn Dahmen rettete den Ball vor Unions Benedict Hollerbach, nachdem Abwehrspieler Jeffrey Gouweleeuw einen weiten Ball unterlief (12.).
Die Gäste erschienen bis dato entschiedener und wacher. Jedoch dauerte es knapp eine halbe Stunde, bis die erste Torannäherung erfolgte. Unions Alex Kral verpasste nur knapp die Hereingabe von Mikkel Kaufmann und grätschte wenige Zentimeter am Ball vorbei (26.).
Den Augsburgern dagegen fehlte in der ersten Hälfte anscheinend der Mut. Sie kamen nur selten in den Gefahrenbereich und wenn dann wurde die Situation von dem Team von Nenad Bjelica mühelos entschärft. So ging es ohne richtigen Torschuss mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Mit einem Traumstart startete der FCA in die zweite Hälfte. Dank einer perfekten Vorlage durch einen sehr missglückten Pass von Unions Innenverteidiger Diogo Leite, genau in die Füße von Phillip Tietz, brachte dieser die Augsburger in Führung (48.).
Danach verfielen beide Teams wieder in die Muster der ersten Halbzeit. Beiden gelangen nur noch halbherzige Chancen. Kurz vor Schluss gelang den Augsburgern dann doch noch die frühzeitige Entscheidung. Sven Michel schoss den Ball ins rechte Eck. Der nach VAR-Check anerkannte Treffer sorgte für die 2:0-Führung (82.).
Erst in der Nachspielzeit zeigten sich die Unioner spielfreudiger. Doch an dem fünften Heimspiel ohne Niederlage der Augsburger konnten auch die Versuche von Bedia und Kral (90.+1) nichts mehr ändern.

Die Aufstellungen

Augsburg: Dahmen - Bauer (79. Kömür), Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen - Breithaupt, Engels (73. Michel), Maier, Vargas (62. Biel) - Tietz (73. Pfeiffer), Demirovic - Trainer: Jess Thorup
Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt, Leite - Trimmel (66. Haberer), Khedira (75. Laidouni), Schäfer - Kral, Aaronson - Hollerbach (75. Bedia), Kaufmann (66. Volland) - Trainer: Nenad Bjelica
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Kommentator: Klaus Veltman