Bundesliga - 2023/24 - Bayern drehen Spiel gegen Mönchengladbach
Bundesliga - 2023/24
Bayern drehen Spiel gegen Mönchengladbach
Bundesliga - 2023/24
Bayern drehen Spiel gegen Mönchengladbach
Der FC Bayern musste im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende setzten sich die Münchner aber doch durch und feierten einen 3:1-Erfolg.
Bundesliga - 2023/24
Bayern drehen Spiel gegen Mönchengladbach
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Der FC Bayern musste im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende setzten sich die Münchner aber doch durch und feierten einen 3:1-Erfolg.
Bayern München hat am 20. Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen. Beim 3:1-Sieg trafen Aleksandar Pavlovic (45.), Harry Kane (70.) und Matthijs de Ligt (86.) für den Rekordmeister. Davor traf Nico Elvedi für die Borussia (35.).
Kane sorgt für den Ausgleich
Nach vergebenen Chancen von Leroy Sané, der in der Anfangsphase einmal wuchtig die Latte traf, hinterließ der Rückstand eine erstaunliche Wirkung bei den Münchnern. Vor dem 0:1 konnte Thomas Müller einen Pass von Manuel Neuer nicht verarbeiten. Nico Elvedi nutzte das Münchner Missgeschick und schloss nach einem Doppelpass mit Jordan zur Gladbacher Führung ab (35.). Diese hatte sich in den Minuten zuvor bei zwei guten Chancen angedeutet.
Maßgeblich beteiligt war Müller an den beiden Bayern-Toren. Vor dem wegweisenden Treffer von Harry Kane irritierte er nach einer Goretzka-Flanke Moritz Nicolas, der dann am Ball vorbeigriff. Das 1:1 hatte Müller zudem mit einem klugen Pass auf Aleksandar Pavlovic eingeleitet. Der 19-Jährige traf wie schon vor einer Woche beim 3:2 gegen Augsburg.
Boey feiert Bayern-Debüt
Im zweiten Durchgang, in dem Winter-Neuzugang Sacha Boey sein Debüt feierte, war Bayern überlegen, aber nicht souverän. Der lange glücklose Kane biss sich mit Fleiß in die Partie und belohnte sich dann als Torschütze. Der Engländer scheiterte erst an Nicolas (63.) - bis er nach dem Fehler des Gladbacher Keepers dann mit dem Kopf traf (70.). Matthijs de Ligt entschied die Partie in der 86. Minute.
Die Aufstellungen:
FC Bayern München: Neuer - Mazraoui (62. Boey), de Ligt, Dier, Davies (85. Guerreiro) - Pavlovic, Goretzka - Sane, Müller (71. Tel), Musiala – Kane
Trainer: Thomas Tuchel
Trainer: Thomas Tuchel
Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Friedrich, Elvedi, Netz (62. Lainer) - Weigl - Honorat (89. Ranos), Reitz (85. Fukuda), Neuhaus (62. Kone), Ngoumou (62. Hack) – Jordan
Trainer: Gerardo Seoane
Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Tobias Stieler