Bundesliga - 2023/24 - Bayern geben sich gegen Augsburg keine Blöße
Bundesliga - 2023/24
Bayern geben sich gegen Augsburg keine Blöße
Bundesliga - 2023/24
Bayern geben sich gegen Augsburg keine Blöße
Harry Kane hat ein gelungenes Heim-Debüt für den FC Bayern absolviert: Beim ungefährdeten 3:1 gegen den FC Augsburg steuerte der englische Stürmer zwei Tore bei.
Bundesliga - 2023/24
Bayern geben sich gegen Augsburg keine Blöße
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Harry Kane hat ein gelungenes Heim-Debüt für den FC Bayern absolviert: Beim ungefährdeten 3:1 gegen den FC Augsburg steuerte der englische Stürmer zwei Tore bei.
Der FC Bayern München hat den zweiten Sieg im zweiten Spiel errungen. Das Team von Thomas Tuchel besiegte den FC Augsburg zuhause mit 3:1. Durch ein Eigentor von Felix Udokhai (32.) und einen verwandelten Strafstoß von Harry Kane (40.) gingen die Münchner bereits vor der Pause in Führung. Kane erhöhte nach der Pause auf 3:0 (69.). Der Augsburger Anschlusstreffer von Dion Beljo kam zu spät (86.)
FC Bayern nutzt seine Chancen eiskalt
In einer chancenarmen Anfangsphase konnte sich keins der beiden Teams nennenswerte Torchancen erarbeiten. Aussichtsreiche Möglichkeiten wurden nicht sauber zu Ende gespielt. Die erste vielversprechende Torgelegenheit hatten die Augsburger: Demirovic schüttelte Mazraoui nach einem Steilpass ab, sein Abschluss ging aber deutlich am Tor vorbei (27.).
In der Folge wurden die Bayern etwas stärker - und gingen prompt in Führung. Zunächst scheiterte Serge Gnabry an Finn Dahmen, dessen Abwehr pralle jedoch gegen Udokhai und von dort über die Torlinie (32.). Wenig später rettete Dorsch am Strafraumrand gegen Joshua Kimmich. Weil Dorsch mit der Hand am Ball war, entschied Schiedsrichter Daniel Siebert auf Strafstoß. Harry Kane verwandelte sicher (40.). Trotz einer guten Leistung konnte sich der FC Augsburg in der ersten Hälfte nicht belohnen, die Bayern nutzten ihren Chanen eiskalt.
Harry Kane trifft doppelt
Im zweiten Durchgang war der FC Bayern dann das deutlich bessere Team. Nach guter Vorarbeit von Kingsley Coman hatte Kane seinen zweiten Treffer auf dem Fuß - sein Abschluss ging jedoch über das Tor (49.). Ein gut aufgelegter Finn Dahmen hielt Augsburg bei Gnabrys Kopfball im Spiel (64.). Sané setzte den Ball aus vollem Lauf an den Pfosten (68.).
Eine Minute später belohnte sich der Gastgeber dann doch für seine Leistungssteigerung: Kane stand nach Doppelpass von Davies und Coman frei und spitzelte den Ball über Dahmen in die Maschen (69.). Bayern ließ auch nach der vermeintlichen Entscheidung nicht locker und machte es den Augsburgern schwer. Die bayrischen Schwaben blieben jedoch kämpferisch und erzielten in Person von Dion Beljo den 1:3-Anschlusstreffer (86.). In der Schlussphase konnten sich die Gastgeber keine Chancen mehr erspielen und es blieb beim ungefährdeten Heimsieg für den FC Bayern.
Die Aufstellungen:
FC Bayern München: Ulreich - Mazraoui (70. Laimer), Upamecano, M.-J. Kim, Davies - Goretzka, Kimmich, L. Sané (70. Tel), Gnabry (70. Müller), Coman - Kane
Trainer: Thomas Tuchel
Trainer: Thomas Tuchel
FC Augsburg: Dahmen - Engels, M. Bauer, Uduokhai, Pedersen - Rexhbecaj (66. Breithaupt), Dorsch, Vargas (66. Cardona), Demirovic - Michel (66. Beljo), M. Berisha (66. Tietz)
Trainer: Enrico Maaßen
Trainer: Enrico Maaßen
Schiedsrichter: Sascha Stegemann