Sepp van den Berg (FSV Mainz 05), Ko Itakura (Borussia Mönchengladbach), Moritz Nicolas (Borussia Mönchengladbach), Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05) in Aktion.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Mainz 05 verschenkt Sieg gegen Gladbach

Bundesliga - 2023/24
Mainz 05 verschenkt Sieg gegen Gladbach
Bundesliga - 2023/24
Mainz 05 verschenkt Sieg gegen Gladbach

Massenhaft Chancen in der ersten Halbzeit, aber nur Jonathan Burkardt trifft. So muss Mainz gegen Mönchengladbach mit einem 1:1 zufrieden sein - dem zehnten Remis in dieser Saison.

Bundesliga - 2023/24
Mainz 05 verschenkt Sieg gegen Gladbach
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Massenhaft Chancen in der ersten Halbzeit, aber nur Jonathan Burkardt trifft. So muss Mainz gegen Mönchengladbach mit einem 1:1 zufrieden sein - dem zehnten Remis in dieser Saison.

Der frühe Führungstreffer durch Mittelstürmer Jonathan Burkardt (12.), der von der Strafraumgrenze den Ball mit Wucht in den linken Winkel schoss, gab den Mainzern zusätzlichen Auftrieb und Rückenwind. Allein Borussia-Torwart Moritz Nicolas war es zu verdanken, dass die Gladbacher nicht schon in der ersten Halbzeit mit einem höheren Rückstand in die Kabine gehen mussten.
In der 24. Minute parierte Moritz Nicolas erst ein Flachschuss des ungedeckten Silvan Widmer aus Nahdistanz. Sekunden danach reagierte er nach einer Flanke des Mainzer Neugangs Nadiem Amiri erneut bravourös.
Die Fohlen-Elf spielte in Hälfte eins völlig ideen- und hilflos, ohne jeglichen Offensivdrang, ohne gefährliche Konter. Und sie hatten noch einmal Glück, als Leandro Barreiro (42. +2) knapp neben das gegnerische Tor köpfte. 
Borussia-Trainer Gerardo Seoane dürfte in der Kabine Kritik an dem schlaffen Auftritt geübt haben, was Wirkung zeigte. Plötzlich ergriffen die Gladbacher mehr die Initiative - mit Erfolg.
Nach einem Ballverlust von Leandro Barreiro im Mittelfeld flankte Florian Neuhaus in den Strafraum, wo Nathan Ngoumou (55.) aus sechs Metern zum Ausgleich köpfte. Der Treffer war wie ein Weckruf für die Gladbacher, die danach gleich zwei große Chancen hatten, das Spiel endgültig zu drehen.
Doch der Mainzer Torwart Robin Zentner vereitelte binnen zwei Minuten (63./65.) ein weiteres Gegentor: Erst scheiterte Florian Neuhaus mit einem Schuss und danach Manu Koné mit einem Kopfball an dem 05er-Schlussmann.

Die Aufstellungen

Mainz: Zentner - Kohr, Guilavogui, van den Berg - Widmer (76. Richter), Barreiro Martins, Amiri, Mwene - Gruda (68. Krauß), J.-S. Lee (68. Onisiwo) - Burkardt (88. Da Costa) - Trainer: Bo Henriksen
Mönchengladbach: Nicolas - Lainer (46. Netz), N. Elvedi, Itakura, Wöber - Koné (90. Ranos), Weigl, Neuhaus (78. Reitz) - Honorat, Ngoumou (78. Hack) - Siebatcheu - Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
Kommentator: Martin Quast