Bundesliga - 2023/24 - Mainzer Pech ist Münchens Glück
Bundesliga - 2023/24
Mainzer Pech ist Münchens Glück
Bundesliga - 2023/24
Mainzer Pech ist Münchens Glück
Am Ende hat die Effizienz des Meisters den Unterschied ausgemacht. Während der FSV seine Möglichkeiten reihenweise vergab, nutzte der FCB jede sich bietende Chance zum Treffer.
Bundesliga - 2023/24
Mainzer Pech ist Münchens Glück
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Am Ende hat die Effizienz des Meisters den Unterschied ausgemacht. Während der FSV seine Möglichkeiten reihenweise vergab, nutzte der FCB jede sich bietende Chance zum Treffer.
Der FC Bayern München hat am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:1 bei Mainz 05 gewonnen. Kingsley Coman (11.) und Kane (16.) legten früh den Grundstein für die Münchner. Dennoch mussten die Bayern nach dem Anschluss durch Anthony Caci (43.) unnötig zittern, erst der Treffer von Leon Goretzka sorgte für etwas Ruhe (59.).
Pfosten und Ulreich verhelfen FC Bayern zum Sieg
Der Bundesliga-Spieltag beginnt mit einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges in Nahost - hier in Mainz wie auch auf allen andern Plätzen - bevor der Sport wieder die Hauptrolle spielt. Die Bayern starteten gut in die Partie. Der Serienmeister schnürte Mainz früh ein und belohnte sich schnell in einer temporeichen Partie. Kingsley Coman vollendete einen Konter über Leroy Sane zur Führung (11.). Nachdem Ulreich herausragend gegen Jae-Sung Lee (13.) pariert hatte, erhöhte Kane per Kopf in der 16. Minute. Vor allem Jamal Musiala wirbelte die Mainzer Abwehr immer wieder durcheinander, im letzten Drittel agierten die Bayern aber zu ungenau und verpassten eine höhere Führung.
Stattdessen leisten sie sich defensiv mehrere Fehler. So durfte Mainz nach dem Gewaltschuss von Anthony Caci zum Anschluss wieder hoffen. Bei den Abschlüssen von Stefan Bell (46. & 57.) fehlte zweimal nicht viel zum Ausgleich. Als Goretzka einen Mainzer Ballverlust mit einem trockenen Abschluss zum dritten Treffer nutzte, übernahmen die Bayern wieder etwas mehr Kontrolle. Mainz 05 gab aber nicht auf, eine verunglückte Rettungsaktion von Matthijs de Ligt trudelte nur knapp am Bayern-Tor vorbei (69.). Kurz vor Schluss scheiterte FSV-Talent Brajan Gruda am Pfosten (89.).
Die Aufstellungen:
FSV Mainz 05: Zentner - Fernandes (76. Krauß), Bell (84. Onisiwo), van den Berg - da Costa, Barreiro Martins, Kohr (76. Richter), Caci (63. Leitsch) - Gruda, Lee (63. Barkok) – Ajorque
Trainer: Bo Svensson
Trainer: Bo Svensson
Bayern München: Ulreich - Laimer, de Ligt, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka (75. Sarr) - Coman (88. Müller), Musiala (77. Choupo-Moting), Sane (77. Tel) – Kane
Trainer: Thomas Tuchel
Trainer: Thomas Tuchel
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)