Freiburgs Roland Sallai und Michael Gregoritsch jubeln zum 3:2 Siegtreffer beim Spiel gegen Hoffenheim am 20.01.2024.
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Packendes Baden-Duell: Freiburg besiegt TSG

Bundesliga - 2023/24
Packendes Baden-Duell: Freiburg besiegt TSG
Bundesliga - 2023/24
Packendes Baden-Duell: Freiburg besiegt TSG

Platzverweis, Schiri-Ärger, Traumtore: Das Baden-Duell zwischen Freiburg und Hoffenheim hat es in sich - mit dem besseren Ende für den SC.

Bundesliga - 2023/24
Packendes Baden-Duell: Freiburg besiegt TSG
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Platzverweis, Schiri-Ärger, Traumtore: Das Baden-Duell zwischen Freiburg und Hoffenheim hat es in sich - mit dem besseren Ende für den SC.

Der SC Freiburg besiegt die TSG Hoffenheim in einem mitreißenden Südwest-Duell mit 3:2 und holt am Ende in Unterzahl den Heimsieg. Die Kraichgauer belohnen sich in einer Partie mit hohem Unterhaltungswert am Ende nicht für das zwischenzeitliche Comeback. Der Sport-Club hält den Anschluss an die europäischen Plätze und distanziert die Hoffenheimer auf vier Punkte.

Traumtore auf beiden Seiten

Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase im Baden-Duell erarbeiteten sich die Freiburger mit zunehmender Spielzeit mehr Abschlüsse. So verdiente sich der Sport-Club nach 37 Spielminuten seinen Führungstreffer, den Vincenzo Grifo mit einem Zauber-Pass seinem Mitspieler Lucas Höler (37.) auflegte. Hoffenheim ließ sich davon etwas verunsichern und hatte Glück, dass die Gastgeber nicht gleich danach das zweite Tor nachlegten.
In der zweiten Halbzeit kam das Team von Christian Streich besser aus der Kabine. Dank der besseren Offensivleistung bauten die Breisgauer die Führung durch Vincenzo Grifo (55.) auf 2:0 aus. Die munter aufspielenden Freiburger wurden dann durch ein starkes Comeback der Kraichgauer vorerst gestoppt.
Nur zwei Minuten nach dem 0:2 erzielte Wout Weghorst (57.) den 1:2-Anschlusstreffer für die TSG und in der 77. Minute gelang Maximilian Beier mit einem Traumtor der 2:2-Ausgleich. Danach dezimierte sich der SC durch eine Ampelkarte für Manuel Gulde (82.) selbst, hatte aber dennoch das bessere Ende für sich, da Roland Sallai (85.) kurz darauf den etwas glücklichen 3:2-Siegtreffer erzielte.

Die Aufstellungen: 

SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Gulde - Sallai (88. Keitel), Röhl (84. Höfler), Eggestein, Makengo - Höler (84. Weißhaupt), Grifo (75. Kübler) - Gregoritsch
Trainer: Christian Streich
TSG Hoffenheim: Baumann - Kabak, Grillitsch, Nsoki (90. Bischof) - Kaderabek (60. Skov), Stach, Bülter (60. Bebou) - Becker (60. Tohumcu), Kramaric - Weghorst, Beier
Trainer: Pellegrino Matarazzo
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)