Florian Wirtz (re, Bayer 04 Leverkusen) gegen Enzo Millot (re, VfB Stuttgart).
Bundesliga - 2023/24

Bundesliga - 2023/24 - Stuttgart liefert Leverkusen heißen Tanz

Bundesliga - 2023/24
Stuttgart liefert Leverkusen heißen Tanz
Bundesliga - 2023/24
Stuttgart liefert Leverkusen heißen Tanz

Kein Sieger, aber ein Topspiel, das diesen Namen verdient hat: Bayer Leverkusen gleicht in Stuttgart nach Rückstand aus, kann sich an der Spitze aber nicht noch klarer absetzen.

Bundesliga - 2023/24
Stuttgart liefert Leverkusen heißen Tanz
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Kein Sieger, aber ein Topspiel, das diesen Namen verdient hat: Bayer Leverkusen gleicht in Stuttgart nach Rückstand aus, kann sich an der Spitze aber nicht noch klarer absetzen.

Das Topspiel erfüllt seinen Ruf: In einem intensiven Spiel verlangten sich der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen so einiges ab. Während die Schwaben die erste Halbzeit dominierten, war die Werkself nach dem Ausgleich dem Sieg näher. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden – für den VfB das erste Remis dieser Saison.

Führich trifft, Wirtz gleicht aus

Stuttgart und Leverkusen legten beide furios los. Amine Adli hatte mit seinem Pfostentreffer die erste Chance des Spiels (9.), die Spielkontrolle gehörte aber ganz klar dem VfB. Top-Torjäger Serhou Guirassy (25.) scheiterte zunächst an Bayer-Torwart Lukas Hradecky, noch vor der Pause konnte sich der VfB für seinen engagierten Auftritt belohnen: Nach einem Querpass von Vagnoman traf Führich ins leere Tor zum umjubelten 1:0-Halbzeitstand (40.).
Nach der Pause gab es eine kalte Dusche für die Stuttgarter: Der steilgeschickte Boniface behauptete sich und legte zu Wirtz, der zum 1:1 einschob (47.). Kurz danach traf Granit Xhaka gar den Pfosten (49.). Bayer gelang es nun, die Räume deutlich enger zu halten. Dadurch kam der VfB kaum mehr hinter die gegnerische Abwehr, hielt aber gleichzeitig Leverkusen vom eigenen Strafraum fern. In der Schlussphase war die Werkself näher am Sieg, doch konnte sich das Team von Xabi Alonso keine weitere Großchance herausspielen. Damit blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Remis.

Die Aufstellungen: 

VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman (85. Rouault), Anton, Zagadou, Mittelstädt (77. Stergiou) – Karazor, Stiller - Millot (66. Silas), Führich (77. Leweling) – Undav (85. Jeong), Guirassy
Trainer: Sebastian Hoeneß
Bayer Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Xhaka, Palacios (84. Hincapie), Grimaldo - Adli (65. Hofmann), Wirtz - Boniface (73. Schick)
Trainer: Xabi Alonso
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)