Bundesliga - 2023/24 - Stuttgart versetzt Bayern einen Dämpfer
Bundesliga - 2023/24
Stuttgart versetzt Bayern einen Dämpfer
Bundesliga - 2023/24
Stuttgart versetzt Bayern einen Dämpfer
Der VfB Stuttgart kann nach dem 3:1 gegen den FC Bayern weiter Vizemeister werden. Für die Münchner war es eine verpatzte Generalprobe für das Champions-League-Rückspiel in Madrid.
Bundesliga - 2023/24
Stuttgart versetzt Bayern einen Dämpfer
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Der VfB Stuttgart kann nach dem 3:1 gegen den FC Bayern weiter Vizemeister werden. Für die Münchner war es eine verpatzte Generalprobe für das Champions-League-Rückspiel in Madrid.
Der VfB Stuttgart hat gegen den FC Bayern 3:1 gewonnen. Damit rückt der VfB zwei Punkte an die Münchner ran.
Neue Sorgen für den FC Bayern
Bayern hat vor dem Rückspiel gegen Real Madrid mit weiteren Verletzungen zu kämpfen: Eric Dier und Raphaël Guerreiro mussten beide ausgewechselt werden. Der englische Nationalspieler konnte mit Turban zunächst weiterspielen und wurde erst zur Pause ausgewechselt. Guerreiro musste humpelnd mit einer Beinverletzung vom Feld (17. Minute).
Insgesamt traten die Stuttgarter wacher auf. Sie überzeugten mit Spielwitz und scheiterten mit ihren Abschlüssen immer wieder an Manuel Neuer. Doch auch Bayerns Torhüter konnte die Stuttgarter Führung durch Leonidas Stergiou nicht verhindern (29.). Die Bayern durften nach einem umstrittenen Elfmeter lange zumindest auf einen Punkt hoffen. Harry Kane verwandelte und erzielte sein 36. Saisontor (37.).
Späte Stuttgarter Treffer
Auch in der zweiten Hälfte machte Stuttgart das Spiel, doch Eric-Maxim Choupo-Moting hatte die erste Chance der zweiten Hälfte, vergab aber knapp (48.). Direkt danach hätte Chris Führich den VfB zweimal in Führung bringen können (51./53.).
Für diese sorgte dann Woo-yeong Jeong: Silas Katompa Mvumpa bekam auf der linken Seite zu viel Platz, flankte auf Jeong, der aus spitzem Winkel einköpfte (83.). Silas erhöhte in der dritten Minute der Nachspielzeit und sorgte für den 21. Saisonsieg des Fast-Absteigers der Vorsaison.
Die Aufstellungen:
VfB Stuttgart: Nübel - Stergiou, Anton, Rouault (72. Dahoud), H. Ito - Stiller, Karazor - Leweling (79. Katompa Mvumpa), Undav (90.+1 Raimund), Führich (72. Jeong) - Guirassy
Trainer: Sebastian Hoeneß
Trainer: Sebastian Hoeneß
FC Bayern München: Neuer - Kimmich (64. Mazraoui), Kim, Dier (46. Upamecano), Davies - Pavlovic, Guerreiro (17. Goretzka) - Tel (72. L. Sané), Gnabry (64. Zaragoza) - Choupo-Moting, Kane
Trainer: Thomas Tuchel
Trainer: Thomas Tuchel
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)