Bundesliga - 2023/24 - VfB Stuttgart wieder wie ein Spitzenteam
Bundesliga - 2023/24
VfB Stuttgart wieder wie ein Spitzenteam
Bundesliga - 2023/24
VfB Stuttgart wieder wie ein Spitzenteam
Serhou Guirassy bringt den VfB Stuttgart wieder ein Stück näher an die Champions League - und den VfL Wolfsburg weiter Richtung Abstiegszone. Beim 3:2-Sieg trifft der Top-Stürmer zwei Mal.
Bundesliga - 2023/24
VfB Stuttgart wieder wie ein Spitzenteam
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Serhou Guirassy bringt den VfB Stuttgart wieder ein Stück näher an die Champions League - und den VfL Wolfsburg weiter Richtung Abstiegszone. Beim 3:2-Sieg trifft der Top-Stürmer zwei Mal.
Die erste Hälfte verlief weitgehend unspektakulär. Serhou Guirassy brachte den VfB mit einem wuchtigen Kopfballtreffer in Führung, als Moritz Jenz dem Stuttgarter Angreifer zu viel Raum gelassen hatte (14.). Anschließend ließen es die Gäste etwas gemächlicher angehen.
Der VfL machte zwar das Spiel, blieb aber offensiv zu kompliziert und behäbig. Der zweite Durchgang begann denkbar ärgerlich für die Wölfe. Erst traf Joakim Maehle nach VAR-Abgleich zum Ausgleich (50.). Doch nur zwei Minuten später verursachte er dann einen Foulelfmeter, den Guirassy zur erneuten Führung verwandelte und damit sein 20. Saisontor erzielte (54.).
Josha Vagnoman und Guirassy erzielten dann jeweils das vermeintliche 3:1, standen aber jeweils im Abseits. Vagnoman traf in der 78. Minute erneut, diesmal zählte der Treffer.
Der erst kürzlich nach langer Verletzung zurückgekehrte Lukas Nmecha machte das Spiel nochmal spannend (83.). Mehr als das Tor des Jokers sprang aber für die Wölfe nicht heraus.
Die Aufstellungen
Wolfsburg: Casteels - Baku, Lacroix, Jenz, Maehle - Arnold, Gerhardt (81. Vranckx) - Cerny (46. Tomas), Majer (65. Sarr), Paredes (81. Nmecha) - Behrens (65. Wind) - Trainer: Niko Kovac
Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, Ito - Vagnoman, Karazor, Stiller (90.+7), Mittelstädt (86. Katompa Mvumpa) - Millot (71. Undav), Führich (71. Leweling) - Guirassy (87. Jeong) - Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)
Kommentator: Martin Schneider