Fußball, Frauen: Nations League, Deutschland - Schottland: Selina Cerci bejubelt ihren Treffer zum 1:1 mit Elisa Senss und Giovanna Hoffmann
Nations League der Frauen 2025

Nations League der Frauen 2025 - DFB-Frauen machen aus Rückstand Kantersieg

Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen machen aus Rückstand Kantersieg
Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen machen aus Rückstand Kantersieg

Zur Halbzeit steht's in der Wolfsburger Arena vor 16.000 Fans noch 0:1. Am Ende gewinnen die DFB-Frauen in der Nations League auch das Rückspiel gegen Schottland souverän mit 6:1.

Nations League der Frauen 2025
DFB-Frauen machen aus Rückstand Kantersieg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Zur Halbzeit steht's in der Wolfsburger Arena vor 16.000 Fans noch 0:1. Am Ende gewinnen die DFB-Frauen in der Nations League auch das Rückspiel gegen Schottland souverän mit 6:1.

Wie schon im Hinspiel in Schottland taten sich die DFB-Frauen zunächst nach vorn enorm schwer. Der letzte Pass misslang öfter, auch war die Frankfurterin Laura Freigang als Spielmacherin zu wenig eingebunden. Vor allem Sydney Lohmann und Jule Brand versuchten, den Druck in der Offensive zu erhöhen. Doch bis zur Pause verzeichneten die Gastgeberinnen in der Wolfsburger Arena keine einzige klare Torchance.

Berger patzt - Cerci trifft dreifach

Auch Münchens Torjägerin Lea Schüller blieb blass und musste im zweiten Durchgang für Giovanna Hoffmann Platz machen. Hingegen nutzten die Schottinnen und Caroline Weir ihre Gelegenheit, als Ann-Kathrin Berger eine Hereingabe von Kirsty Hansson nicht zu fassen bekam und Elisa Senß den Ball nicht wegschlagen konnte. So verschwanden Kapitänin Giulia Gwinn und Co. ziemlich bedröppelt in die Kabine.  
Ein Kopfball der Leipzigerin Giovanna Hoffmann an den Pfosten war dann das Startsignal. Selina Cerci (51.) köpfte nach einer Gwinn-Ecke zum Ausgleich ein, ehe Hoffmanns Kopfball an die Latte sprang und Cerci zum 2:1 abstaubte (57.). Kurz darauf schob Hoffmann den Ball innerhalb von zwei Minuten noch zweimal über die Torlinie (64./65.). Freigang (67.) und noch einmal Cerci (76.) erhöhten erneut. So gab es ein versöhnliches Ende für die EM-Zweiten von 2022. 

Die Aufstellungen 

Deutschland: Berger - Gwinn (80. Krumbiegel), Kleinherne, Minge, Kett (46. Linder) - Senß (55. Nüsken), Lohmann (68. Däbritz), Brand, Freigang, Cerci - Schüller (46. Hoffmann) 
Trainer: Christian Wück
Schottland: Gibson - Lawton, Howard, Clark - Mclauchlan (75. Cornet), Cuthbert, Weir (74. Watson), Muir (65. Smith), Hanson - Emslie, Davidson (65. Thomas) 
Trainer: Michael McArdle
Schiedsrichterin: Jana Adamkova (Tschechien)
Zuschauer: 16.000