Fußball - DFB-Pokal: Sandhausen - Leverkusen.
DFB-Pokal - 2023/24

DFB-Pokal - 2023/24 - Leverkusen müht sich zum Sieg in Sandhausen

DFB-Pokal - 2023/24
Leverkusen müht sich zum Sieg in Sandhausen
DFB-Pokal - 2023/24
Leverkusen müht sich zum Sieg in Sandhausen

Bayer Leverkusen ist glanzlos ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Beim 5:2-Auswärtssieg gegen Drittligist SV Sandhausen hatte die Werkself mehr Mühe als erwartet.

DFB-Pokal - 2023/24
Leverkusen müht sich zum Sieg in Sandhausen
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Bayer Leverkusen ist glanzlos ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Beim 5:2-Auswärtssieg gegen Drittligist SV Sandhausen hatte die Werkself mehr Mühe als erwartet.

Lange spielt Drittligist SV Sandhausen mutig mit, doch am Ende setzt sich die individuelle Klasse von Bayer Leverkusen durch. Mit 5:2 zieht die Werkself ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Binnen weniger Minuten entschieden Adam Hlozek und Amine Adli das Spiel für den Bundesliga-Spitzenreiter.

Leverkusen personell stark verändert 

Die personell stark veränderte Werkself übernahm nach einer frühen Drangphase der Sandhäuser die Spielkontrolle. In der 20. Spielminute bekam Leverkusen nach Foul an Amine Adli einen Foulelfmeter zugesprochen. Exequiel Palacios trat an, sein Schuss prallte vom linken Innenpfosten ins Tor.
Bis zur Halbzeit spielte dann nur noch Bayer. Nathan Tella (26.), Edmon Tapsoba (38.) und Adam Hlozek (43.) scheiterten daran, die Führung auszubauen. 

Sandhausen gleicht zweimal aus

Nach dem Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag: Zuerst schickte Frank Evina Christoph Ehlich tief, dessen strammer Schuss prallte vom linken Innenpfosten ins Tor (50.). Dann köpfte nach Freistoß von Nadiem Amiri Jonathan Tah am zweiten Pfosten den Ball aus abseitsverdächtiger Position in die Maschen (54.). Und erneut glich Sandhausen aus, Yassin Ben Balla verlängerte nach einer Ecke den Ball per Kopf ins rechte Toreck (57.).
Einer weiteren Drangphase des SVS setzte Leverkusen ein deutliches Ende - nach einer Flanke von links parierte Nikolai Rehnen Adlis Kopfball nach vorne, wo Hlozek zum 3:2 abstaubte (85.). Wenig später machte Adli mit einem Doppelpack zum 5:2-Endstand alles klar (88./90.+2). 

Die Aufstellungen: 

SV Sandhausen: Rehnen - Ehlich, Geschwill, Fuchs, Weik - Mühling, Ben Balla, Stolze, El-Zein (74. El-Zein), Evina (66. Maciejewski) - R. Meier (74. Otto) 
Trainer: Jens Keller 
Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Stanisic, Tah, Tapsoba (46. Kossounou), Hincapie (64. Grimaldo) - Andrich, Palacios (64. Xhaka), Tella (64. Frimpong), Amiri (64. Wirtz), Adli - Hlozek 
Trainer: Xabi Alonso 
Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf)