Caitlin Dijkstra (VfL Wolfsburg) jubelt mit einer Mitspielerin nach ihrem Tor zum 3:0 Wolfsburg
Bundesliga der Frauen - 2024/25

Bundesliga der Frauen - 2024/25 - Wölfinnen für Champions League qualifiziert

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Wölfinnen für Champions League qualifiziert
Bundesliga der Frauen - 2024/25
Wölfinnen für Champions League qualifiziert
  • 11.05.2025

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich direkt für die Champions League qualifiziert. Mit dem 3:1 gegen Bayer Leverkusen sicherten sie sich Platz 2 hinter Bayern München.

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Wölfinnen für Champions League qualifiziert
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 11.05.2025

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich direkt für die Champions League qualifiziert. Mit dem 3:1 gegen Bayer Leverkusen sicherten sie sich Platz 2 hinter Bayern München.

In den ersten 14 Minuten überrollten die Wölfinnen die Gäste regelrecht und stellten mit Treffern durch Jule Brand (4.), Sveindis Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.) die Weichen auf Sieg.
Zwar kam Leverkusen im weiteren Verlauf besser ins Spiel, konnte phasenweise den Ball kontrollieren und auch einige Chancen herausspielen. Doch insgesamt fehlte Durchschlagskraft, um Wolfsburg ernsthaft zu gefährden. Die Gastgeberinnen agierten abgeklärt und hätten vor dem Seitenwechsel sogar noch den vierten Treffer nachlegen können.
Auch in der zweiten Hälfte erspielten sich die Wolfsburgerinnen immer wieder gefährliche Chancen, scheiterten jedoch mehrfach an Bayer-Torfrau und Ex-Wölfin Friederike Repohl.
Auch Leverkusen zeigte eine ordentliche Leistung, ließ aber wie der VfL zahlreiche Möglichkeiten ungenutzt. In der 76. Minute gelang der Werkself schließlich der verdiente Anschlusstreffer zum 1:3 durch Cornelia Kramer.

Die Aufstellungen

Wolfsburg: Borbe - Wedemeyer, Dijkstra (67. Hegering), Hendrich, Linder (57. Wilms) - Peddemors (76. Blomqvist), Minge, Kielland (57. Lattwein) - Endemann (67. Sellner), Jonsdottir, Brand - Trainer: Tommy Stroot
Leverkusen: Repohl - Merino Gonzales, Ostermeier, Turanyi, Levels (80. Mickenhagen) - Bender (46. Boboy), Piljic (87. Friedrich), Zdebel (67. Vidal), Grant (67. Bartz) - Kramer, Vihjalmsdottir - Trainer: Roberto Pätzold
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Rieder)
Kommentator: Moritz Zschau