Jule Brand (VfL Wolfsburg/links) versucht, Lou-Ann Joly (RB Leipzig) vom Ball zu trennen.
Bundesliga der Frauen - 2024/25

Bundesliga der Frauen - 2024/25 - VfL Wolfsburg lässt RB Leipzig keine Chance

Bundesliga der Frauen - 2024/25
VfL Wolfsburg lässt RB Leipzig keine Chance
Bundesliga der Frauen - 2024/25
VfL Wolfsburg lässt RB Leipzig keine Chance

Nach dem durchwachsenen Saisonstart läuft's bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Mit einem 5:0 gegen RB Leipzig rehabilitiert sich der VfL für das 0:3 gegen Frankfurt.

Bundesliga der Frauen - 2024/25
VfL Wolfsburg lässt RB Leipzig keine Chance
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Nach dem durchwachsenen Saisonstart läuft's bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Mit einem 5:0 gegen RB Leipzig rehabilitiert sich der VfL für das 0:3 gegen Frankfurt.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben nach ihrem durchwachsenen Saisonstart in der Bundesliga wieder in die Spur gefunden. Der siebenmalige Meister gewann am Freitagabend zum Auftakt des fünften Spieltags locker mit 5:0 (1:0) gegen RB Leipzig.

Chancen für Wolfsburg und Leipzig

Im Wolfsburger Stadion gab es zunächst hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Im dritten Versuch nach einer VfL-Ecke kam der Ball zu Lynn Wilms, die ihn zur Führung für den einstigen Serienmeister unter die Latte knallte (21. Minute). Insgesamt waren die Aktionen in der ersten Hälfte aber ausgeglichen und das Spiel eng.
In der zweiten Hälfte war Leipzig zu Beginn die aktivere Mannschaft und dem Ausgleich näher als Wolfsburg einem weiteren Tor. Dennoch traf wieder der schwach in die Saison gestartete Favorit: Ein langer Ball von Wilms landete bei Alexandra Popp, die Sveindis Jonsdottir in der Mitte bediente. Sie musste nur noch zum 2:0 einschieben (65.).

Wölfinnen machen es am Ende deutlich

Danach entglitt den Leipzigerinnen das Spiel. In der Schlussphase trafen noch Beerensteyn mit einem Doppelpack (76. und 90.) und Rebecka Blomqvist (84.) zum deutlichen Endstand.

Die Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Frohms - Wilms (82. Linder), Minge, Hegering (68. Wedemeyer), Rabano - Lattwein, Huth, Hagel 68. Blomqvist), Endemann (60. Beerensteyn), Brand (60. Jonsdottir) - Popp
Trainer: Tommy Stroh
RB Leipzig: Herzog - Krug (85. Croatto), Magerl, Landenberger - Andrade (85. M. Werner), Joly (73. Marti), Starke, Müller, Hipp (46. Schimmer) - Fudalla, Hoffmann (64. Graf)
Trainer: Jonas Stephan
Schiedsrichterin: Naemi Breier