Dortmunds Serhou Guirassy in Aktion beim Spiel gegen den FC Barcelona.
Champions League - 2024/25
ZDF

Champions League - 2024/25 - BVB belohnt sich gegen Barcelona nicht

Champions League - 2024/25
BVB belohnt sich gegen Barcelona nicht
ZDF
Champions League - 2024/25
BVB belohnt sich gegen Barcelona nicht

Borussia Dortmund macht gegen den FC Barcelona ein richtig gutes Spiel - verliert am Ende aber doch mit 2:3. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

Champions League - 2024/25
BVB belohnt sich gegen Barcelona nicht
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Borussia Dortmund macht gegen den FC Barcelona ein richtig gutes Spiel - verliert am Ende aber doch mit 2:3. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

Spektakel ohne Happy End: Borussia Dortmund hat auf dem anvisierten direkten Weg ins Achtelfinale der Champions League gegen Hansi Flicks FC Barcelona einen Rückschlag kassiert. Die Mannschaft von Coach Nuri Sahin unterlag dem Starensemble des ehemaligen Bundestrainers in einem packenden Spiel mit 2:3 (0:0). Für den verletzungsgeplagten BVB war es die erste Niederlage im heimischen Stadion seit April. 

Dortmund hält gegen Barcelona sehr gut mit

Barcelona begann allerdings furios: Balde, Raphinha und Lamine Yamal rüttelten mächtig an den Dortmunder Ketten, nutzten aber in der ersten Viertelstunde allesamt ihre Großchancen nicht. Für den BVB ergaben sich die erwünschten Räume, sobald die erste Pressingreihe überwunden war. Rechts spielte Duranville mehrfach sein Tempo aus und legte dann in die Mitte, wo Marcel Sabitzer aus fünf Metern hätte treffen müssen (17.).
Der BVB kam besser ins Spiel, weil er besser verteidigte: Besonders Felix Nmecha fiel auf der Sechs mit vielen öffnenden Aktionen auf. Wie in den vergangenen Wochen in der spanischen Liga zeigte sich Barcelonas Verwundbarkeit - auch wenn Guirassy bei seiner Kopfballchance (40.) und später beim vermeintlichen 1:0 (50.) noch im Abseits stand.

Barcelona schlägt eiskalt zu

Die Führung fiel stattdessen auf der anderen Seite. Dani Olmo schickte Raphinha, der Brasilianer schob an Kobel vorbei ein (52.). Dortmund reagierte jedoch stark. Barcelonas Pau Cubarsí brachte Guirassy im Strafraum zu Fall. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum Ausgleich.
Auch ein zweiter Rückschlag warf Dortmund nicht um. Guirassy konterte die erneute Barcelona-Führung mit dem frenetisch gefeierten 2:2. Kurz vor Schluss ließ Torres die Dortmunder Fans mit seinem zweiten Treffer dann verstummen. Ein Kopfball von Nico Schlotterbeck (90.+5), der bei der Landung umknickte, flog über das Tor der Spanier. 

Die Aufstellungen: 

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson (46. Couto), Can, N. Schlotterbeck, Bensebaini - F. Nmecha - Duranville (73. Malen), Sabitzer, Reyna (73. Groß), Gittens - Guirassy. 
Trainer: Nuri Sahin. 
FC Barcelona: Pena - Koundé, Cubarsi, I. Martinez, Balde - Pedri (90.+3 E. Garcia), Casado - Yamal (90. Victor), Olmo (71. F. López), Raphinha (71. F. de Jong) - Lewandowski (71. F. Torres).
Trainer: Hansi Flick.
Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich)