Barcelonas Robert Lewandowski beim Versuch eines Fallrückziehers
Champions League - 2024/25
ZDF

Champions League - 2024/25 - 0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert

Champions League - 2024/25
0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
ZDF
Champions League - 2024/25
0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert

Gegen die aktuell wohl beste Mannschaft Europas war nichts zu machen: Borussia Dortmund wird sich nach dem 0:4 beim FC Barcelona wohl mit dem Aus abfinden müssen.

Champions League - 2024/25
0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Gegen die aktuell wohl beste Mannschaft Europas war nichts zu machen: Borussia Dortmund wird sich nach dem 0:4 beim FC Barcelona wohl mit dem Aus abfinden müssen.

Es dauerte keine zwei Minuten, bis BVB-Stürmer Serhou Guirassy seine Teamkollegen aufforderte, weiter aufzurücken. Sekunden später hatte Fermin Lopez die erste Großchance der Spanier, Lamine Yamal die beiden nächsten (5./6.), es folgte Lewandowski (7.): Der BVB musste in den Vollwaschgang, Torhüter Gregor Kobel bekam heiße Hände.
Der BVB brachte den katalanischen Wirbelsturm mit Kompaktheit und Härte immerhin ab und an ins Stottern. Ganz besonders ärgerlich war daher das Gegentor nach einem Standard: Inigo Martinez legte nach Freistoßflanke mit dem Kopf für Pau Cubarsi ab, Raphinha schob den Ball über die Linie.
Räume für den BVB waren nach Ballgewinn durchaus vorhanden, das erste konsequente Ausspielen gegen das extreme Barcelona-Pressing führte auch zu einer Riesenchance: Guirassy trat am Ende einer starken Kombination am Ball vorbei (36.) - er traf auch nach perfekter Flanke nicht (45.+1). Die Dortmunder waren unterlegen, aber keineswegs chancenlos.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Tiefschlag. Yamal wechselte wunderbar die Seite, Raphinha bereite diesmal mit dem Kopf für Robert Lewandowski (48.) vor.
Dem BVB schlotterten mächtig die Knie: Fermin Lopez traf den Pfosten (63.) und schoss kurz darauf über das leere Tor (65.). Lewandowski setzte den nächsten Volltreffer (66.).
Der BVB nahm offensiv nur noch arg dosiert am Spiel teil, mehr als eine Ecke und ein Freistoß waren kaum drin. Als die Dortmunder sich doch noch einmal nach vorne trauten, liefen sie in einen Traumkonter zum 4:0 durch Yamal (77.).

Die Aufstellungen

Barcelona: Szczesny - Koundé, Cubarsi, I. Martinez (81. Araújo), Balde - F. de Jong, Pedri (81. E. Garcia) - F. López (74. Gavi) - Yamal (86. Fati), Lewandowski (81. F. Torres), Raphinha - Trainer: Hansi Flick
Dortmund: Kobel - Ryerson (78. Süle), Can, Anton, Bensebaini - Brandt, F. Nmecha (67. Özcan) - Chukwuemeka (67. Reyna) - Gittens (78. Duranville), Adeyemi (46. Beier) - Guirassy - Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Espen Eskas (Norwegen)
Kommentator: Moritz Zschau