Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
frontal Redaktionsleitung Ilka Brecht
frontal - das Magazin
ZDF
frontal Redaktionsleitung Ilka Brecht

frontal - das Magazin - frontal vom 24. Juni 2025: Operation Verteidigung, Northvolt-Pleite, Schmerzmittel-Missbrauch, Freikirchen

frontal - das Magazin
frontal vom 24. Juni 2025: Operation Verteidigung, Northvolt-Pleite, Schmerzmittel-Missbrauch, Freikirchen
Abspielen
ZDF
frontal - das Magazin
frontal vom 24. Juni 2025: Operation Verteidigung, Northvolt-Pleite, Schmerzmittel-Missbrauch, Freikirchen
  • UTDGS6
  • 24.06.2025

Mit den Themen: Operation Verteidigungsfähigkeit; Habeck und die Northvolt-Pleite; Schmerzmittel-Missbrauch, Influencer werben für Freikirchen

Abspielen
frontal
frontal - das Magazin
frontal vom 24. Juni 2025: Operation Verteidigung, Northvolt-Pleite, Schmerzmittel-Missbrauch, Freikirchen
  • Politik
  • Magazin
  • hintergründig
  • UTDGS6
  • 24.06.2025
  • ZDF

Mit den Themen: Operation Verteidigungsfähigkeit; Habeck und die Northvolt-Pleite; Schmerzmittel-Missbrauch, Influencer werben für Freikirchen

Abspielen
Moderation und Redaktionsleitung: Ilka Brecht

Operation Verteidigungsfähigkeit
Geld allein reicht nicht

Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten treffen sich in Den Haag, Niederlande, in Zeiten wachsender Unsicherheit: Die Bedrohung aus Russland wächst, das Engagement der USA schrumpft, Europa muss sich zunehmend selbst verteidigen.

Voraussichtlich fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben – das verlangt die NATO künftig. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU, setzt hohe Ziele: Die Bundeswehr müsse "die größte konventionelle Armee Europas" werden. Und dem von Russland bedrohten Verbündeten Litauen gibt der deutsche Regierungschef das Versprechen: "Ihr könnt euch auf uns verlassen."

Aber wird das Geld so investiert, dass deutsche Soldaten optimal für einen Einsatz an der NATO-Ostflanke vorbereitet sind – vor allem angesichts des drohenden Drohnenkriegs? Was denkt Litauen über die deutsche Unterstützung und welche Stimmen kommen aus der Bundeswehr selbst?

Das Märchen von der Batteriefabrik
Habeck und die Northvolt-Pleite

Es sollte ein Leuchtturmprojekt werden: grüne Batterien für E-Autos, produziert in Deutschland. Zum Spatenstich für die Northvolt-Fabrik in Heide kam im März 2024 auch der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, sein Wirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, sowie der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, CDU. Doch ein Jahr später ist der schwedische Mutterkonzern pleite. Mindestens 600 Millionen Euro deutsches Steuergeld stehen im Feuer – und niemand weiß, ob in Heide jemals Batterien gebaut werden.

"frontal" liegen geheime Dokumente vor, die zeigen: Die verantwortlichen Politiker wollten die Fabrik damals um jeden Preis. Risiken und Warnungen ignorierten sie, setzten stattdessen auf das "Prinzip Hoffnung". Dafür wird am Ende der Steuerzahler aufkommen müssen.

Schmerzmittel-Missbrauch
Suchtgefahr und wenig Kontrolle

Tramadol zählt zu den am häufigsten verschriebenen Opioid-Schmerzmitteln. Im Gegensatz zu Tilidin, Oxycodon oder Fentanyl fällt es jedoch nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. "frontal" und "SPIEGEL" haben gemeinsam recherchiert, warum das so ist – und eine Mutter getroffen, deren Sohn an einer Überdosis gestorben ist, sowie eine junge Frau, die sich seit zehn Monaten in einer Suchtklinik behandeln lässt, weil sie von Tramadol süchtig wurde.

Wie Influencer für Freikirchen werben
Likes im Namen Gottes?

In einer Zeit, in der klassische Kirchen zunehmend an Bedeutung verlieren, versuchen Freikirchen immer häufiger, gezielt junge Menschen für sich zu gewinnen. Dafür nutzen sie offensiv Social-Media-Plattformen: Influencer mit teils mehreren Hunderttausend Followern präsentieren die Kirchen als stylisch, nahbar, gesellig und zeitgemäß – Worship-Events erinnern mitunter mehr an Popkonzerte als an klassische Gottesdienste. Hinter dieser modernen Fassade steht jedoch nicht selten ein konservatives Werteverständnis mit traditionellen, oftmals streng patriarchal geprägten Rollenbildern.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum