Drohne schwebt über Soldaten
Global Politix
ZDF

Global Politix - Krieg der Killerroboter?

Global Politix
Krieg der Killerroboter?
ZDF
Global Politix
Krieg der Killerroboter?

Künstliche Intelligenz verändert Kriege. Maschinen suchen Ziele mit immer größerer Effizienz. Verliert der Mensch die Kontrolle und entscheiden Computer bald über Leben und Tod?

auslandsjournal
Global Politix
Krieg der Killerroboter?
  • Politik
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • ZDF

Künstliche Intelligenz verändert Kriege. Maschinen suchen Ziele mit immer größerer Effizienz. Verliert der Mensch die Kontrolle und entscheiden Computer bald über Leben und Tod?

Auf den Schlachtfeldern von heute, in der Ukraine und in Gaza, wird KI längst eingesetzt. ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erzählt, wie es sich anfühlt an der Frontlinie, wenn feindliche Überwachungsdrohnen aus der Luft potenzielle Ziele ausmachen und andere Kampfdrohnen autonom Befehle zum Abschuss erteilen.
KI im Krieg, Killerroboter die autonom töten und selbststeuernde Drohnen, das sind nur einige Horrorszenarien, die wir bislang eher aus Science Fiction und Computerspielen kennen. Es sind Szenarien, die immer realer werden aber auch Raum für viele Spekulationen bieten. Als Reporterin hat Katrin Eigendorf Militärs und Start-ups getroffen, hat mit Entwicklern von KI gesprochen und mit Kritikern, die darin eine große Bedrohung sehen.
Künstliche Intelligenz ist möglicherweise die mächtigste und gefährlichste Technologie, die der Mensch je erschaffen hat. Aber welchen Einfluss hat KI auf die Kriegsführung bereits heute? Wie könnte KI die Kriege der Zukunft verändern? Und was muss geschehen, damit die Menschheit die Kontrolle behält?