Inside PolitiX
Kinder an die Macht
- 14.11.2021
18, 16, 0 - Wählen für Minderjährige steht bei Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner fest auf dem Zettel. Erst mal ab 16 - aber bei SPD, Grünen und FDP gibt es auch viele, die fragen: Warum nicht gleich ab Geburt?
Kinder an die Macht
- Politik
- Magazin
- informativ
- 14.11.2021
18, 16, 0 - Wählen für Minderjährige steht bei Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner fest auf dem Zettel. Erst mal ab 16 - aber bei SPD, Grünen und FDP gibt es auch viele, die fragen: Warum nicht gleich ab Geburt?
Auch wenn Umfragen zur Senkung des Wahlalters sogar bei Jüngeren auf Skepsis stoßen: Deutschlands Wähler werden immer älter, die Dominanz der Alten wird immer deutlicher. Gerade bei den großen Zukunftsfragen – Rente, Klimakrise, Staatsschulden – entscheiden die Alten für die Jungen mit.
Undemokratisch und nicht fair, finden das viele bei Rot, Gelb und Grün und wollen die Jungen mehr einbinden. Außerdem spekulieren sie auf fette Anteile einer Wählerschaft, die es gerade noch nicht gibt. Denn das Wahlalter ist eben auch knallharte Machtpolitik. Bleibt noch die spannende Frage: Wie macht man im Krabbelalter eigentlich sein Kreuz?