Inside PolitiX
Zurück zur Wehrpflicht?
Der Verteidigungsminister will zurück in die Zukunft, zurück zur Wehrpflicht. Aber erstmal ganz ohne Zwang. Wer 18 wird, bekommt künftig Post von Boris Pistorius, mit der Frage, ob er/sie in der Bundeswehr dienen möchte. Eine freiwillige Pflicht? Ist das nur der Anfang?
Zurück zur Wehrpflicht?
- Politik
- Magazin
- gesellschaftskritisch
Der Verteidigungsminister will zurück in die Zukunft, zurück zur Wehrpflicht. Aber erstmal ganz ohne Zwang. Wer 18 wird, bekommt künftig Post von Boris Pistorius, mit der Frage, ob er/sie in der Bundeswehr dienen möchte. Eine freiwillige Pflicht? Ist das nur der Anfang?
Die "freiwillige Wehrpflicht" soll es bald für alle geben, die 18 werden. Junge Frauen und Männer können und sollen in einem Fragebogen Auskunft geben, ob sie sich bereit und fähig für eine Musterung fühlen.
Eine echte Pflicht ist das aber nicht. Denn die verbindliche Wehrpflicht wurde 2011 mangels Bedrohungslage "ausgesetzt". Doch die "Bedrohungslage" nimmt zu. Ab 2029 könnte Russland laut Pistorius in der Lage sein, die Nato anzugreifen. Jetzt heiße es vorsorgen, Pistorius braucht Soldatinnen und Soldaten. Wollen junge Leute ihren Beitrag leisten? Und was kriegen sie dafür? Führerschein, Rentenpunkte, Studienplatz? Was darf es sein?
ZDF-Hauptstadtkorrespondent Andreas Huppert über den möglichen Verteidigungsfall und die Lust, zu dienen.