cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Dürre im Amazonas Regenwald. Kleines Boot im fast ausgetrockneten Fluss
NANO
3sat
Dürre im Amazonas Regenwald. Kleines Boot im fast ausgetrockneten Fluss

NANO - NANO vom 11. Januar 2024: Brasilien - Kippt das Ökosystem Regenwald?

NANO
NANO vom 11. Januar 2024: Brasilien - Kippt das Ökosystem Regenwald?
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 11. Januar 2024: Brasilien - Kippt das Ökosystem Regenwald?
  • 11.01.2024

Seit Monaten gibt es im Amazonas-Gebiet eine starke Dürre. Selbst jetzt, wo eigentlich die Regenzeit beginnen sollte, ist es zu heiß und zu trocken. Die Folgen sind fatal.

Abspielen
NANO
NANO vom 11. Januar 2024: Brasilien - Kippt das Ökosystem Regenwald?
  • Umwelt
  • Magazin
  • hintergründig
  • 11.01.2024
  • 3sat

Seit Monaten gibt es im Amazonas-Gebiet eine starke Dürre. Selbst jetzt, wo eigentlich die Regenzeit beginnen sollte, ist es zu heiß und zu trocken. Die Folgen sind fatal.

Abspielen

Themen

Moderation: Yve Fehring

aktuell: Aus für die Homöopathie?

Die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Kassen steht vor dem Aus. Gesundheitsminister Lauterbach sieht keinen Sinn in der Leistung. Die Grundlage der Politik müsse die wissenschaftliche Evidenz sein. Wissenschaftlicher Konsens ist jedoch, dass für homöopathische Behandlungen keine Wirkung nachgewiesen ist, die über Placeboeffekte hinausgeht.

Heilende Architektur

Schmerzreduktion, Stressreduktion, Angstreduktion. All das verspricht die sogenannte "Healing Architecture“. Das international bekannte Architekturbüro Herzog & de Meuron baut Spitäler, die den Bedürfnissen aller Menschen darin gerecht werden sollen. Leuchtturmprojekt ist nach wie vor das Rehab Basel, das die Stararchitekten vor über 20 Jahren eröffneten.

Brasilien: Vom Regenwald zur Savanne

Der Amazonas-Regenwald spielt durch die Speicherung von CO2 eine große Rolle für das Weltklima. Doch sein Bestand ist bedroht, seine Regenerationsfähigkeit lässt nach. Es besteht die Gefahr, dass sich der Wald in eine Savanne verwandelt.
Mit Gesprächsgast: Christof Schenck, Zoologische Gesellschaft Frankfurt

aktuell: Energy-Drinks

Energydrinks sind vor allem bei jungen Menschen zu einem beliebten Wachmacher geworden. Das Koffein darin soll dafür sorgen, dass man möglichst lange wach bleibt. Doch das kann für den Körper fatale Konsequenzen haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum