Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Chrack-Pfeife wird angezündet
NANO
3sat
Chrack-Pfeife wird angezündet

NANO - NANO vom 8. März 2024: Crack verändert die Drogenszene

NANO
NANO vom 8. März 2024: Crack verändert die Drogenszene
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 8. März 2024: Crack verändert die Drogenszene
  • 08.03.2024

Der Drogenhandel in Europa ist aktiver denn je. Droge Nummer eins ist Cannabis, gefolgt von Kokain. Und gerade Crack, hergestellt aus Kokain, wird immer mehr zum Problem. Wie gehen wir damit um?

Abspielen
NANO
NANO vom 8. März 2024: Crack verändert die Drogenszene
  • Wissen
  • Magazin
  • lebensnah
  • 08.03.2024
  • 3sat

Der Drogenhandel in Europa ist aktiver denn je. Droge Nummer eins ist Cannabis, gefolgt von Kokain. Und gerade Crack, hergestellt aus Kokain, wird immer mehr zum Problem. Wie gehen wir damit um?

Abspielen

Moderation: Eric Mayer

Themen

Wie Crack die Drogenszene radikal verändert

Crack flutet den europäischen Markt und verändert die Drogenszene stark. In vielen Städten kommt die offene Drogenszene zurück, selbst in der Schweiz, die für ihre vorbildliche Drogenpolitik bekannt ist. Wir ergründen, warum das so ist und - vor allem - wie den Süchtigen geholfen werden kann.

Mehr Frauen in die Physik

Die PH Karlsruhe und ein Mädchengymnasium probieren gemeinsam etwas Neues. Studierende und Schülerinnen bereiten gemeinsam ein großes Physikexperiment vor: den Start eines Stratosphärenballons, der in bis zu 40 km Höhe aufsteigen soll. Wetterballonstarts gibt es viele, dieser aber hat einen wichtigen Nebenaspekt: Wie kann man junge Frauen schon im Mädchenalter für die "Männerdomäne“ Physik interessieren und wie kann man die Lehrerausbildung in den MINT Fächern stärken und den Lehrerberuf durch mehr Praxis gleichzeitig interessanter machen?

aktuell: ISS-Batterie

In Teilen Deutschlands könnte am Nachmittag ein Knall zu hören sein. Vielleicht leuchtet es am Himmel auch auf wie bei einer Sternschnuppe. Hinter diesen Phänomenen steckt ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Weltraumstation ISS. Nach fast drei Jahren im All wird der Schrott im Laufe des Tages auf die Erde treffen.

Rjukans Sonnenspiegel

Rjukan im Südwesten Norwegens liegt in einem engen Tal, umgeben von hohen Bergen. Der höchste Berg ist knapp 1.900 Meter hoch und verdeckt im Winterhalbjahr die tiefstehende Sonne. Von Oktober bis März liegt die Stadt daher im Schatten. Doch der Lichtmangel macht die Einwohner erfinderisch. Sie stellen Spiegelflächen auf, die das Sonnenlicht computergesteuert in das Stadtzentrum reflektieren.

#Spiegel

Die Rubrik #Hashtag nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum