Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Xenotransplantation einer Schweineniere
NANO
3sat
Xenotransplantation einer Schweineniere

NANO - NANO vom 28. Mai 2024: Xenotransplantationen - Wie weit ist die Forschung?

NANO
NANO vom 28. Mai 2024: Xenotransplantationen - Wie weit ist die Forschung?
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 28. Mai 2024: Xenotransplantationen - Wie weit ist die Forschung?
  • 28.05.2024

Schweine, die gezüchtet werden, um ihre Organe in uns Menschen zu transplantieren? Genetisch angepasst und in aufwendigen Operationen verpflanzt. Könnten Sie sich vorstellen, dass in Ihnen das Herz eines Schweines schlägt?

Abspielen
NANO
NANO vom 28. Mai 2024: Xenotransplantationen - Wie weit ist die Forschung?
  • Umwelt
  • Magazin
  • informativ
  • 28.05.2024
  • 3sat

Schweine, die gezüchtet werden, um ihre Organe in uns Menschen zu transplantieren? Genetisch angepasst und in aufwendigen Operationen verpflanzt. Könnten Sie sich vorstellen, dass in Ihnen das Herz eines Schweines schlägt?

Abspielen

Moderation: Eric Mayer

Themen der Sendung

Xenotransplantation

Es gibt zu wenige Spenderorgane. Eine Schweineniere oder ein Schweineherz als Spenderorgan für einen erkrankten Menschen - so genannte “Xenotransplantationen” könnten eines Tages möglicherweise tausenden Menschen Hoffnung geben, die vergeblich auf ein menschliches Spenderorgan warten. Die Idee gibt es schon lange, aber wie weit ist die Forschung? Wir haben uns den aktuellen Stand der Dinge in Deutschland angeschaut.

Radverkehr für Klimaschutz

Deutschland hat das Potential, den Radverkehr zu verdreifachen und so jede Menge CO2 einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI, die heute in Berlin vorgestellt wird.

Nachtfahrverbot für Mähroboter

Trotz einer Geschwindigkeit von gerade einmal 1 bis 2 km/h werden Mähroboter für den Igel zur tödlichen Gefahr.  Grund dafür ist ausgerechnet die natürliche Schutzreaktion des Igels. Denn wenn er Gefahr wittert, flieht er nicht. Er rollt sich zu einer stacheligen Kugel zusammen. Die Mähroboter überfahren dann die Tiere. Nun fordern Politiker*innen ein Nachtfahrverbot für die automatischen Gartenhelfer.

aktuell: Schneckenplage

Im Frühjahr 2024 ist es extrem: Massenhaft fallen Schnecken, insbesondere Nacktschnecken, in unsere Gärten ein, fressen alles kahl. Viele angebliche Hausmittel können nichts gegen die Tiere ausrichten. Was hilft wirklich gegen Schnecken im Garten?

Wachtherapie bei Depressionen

Wachtherapie wird als Behandlung bei Depressionen eingesetzt. Doch muss die Therapie über Wochen durchgezogen werden, was sehr anstrengend ist. Forschende des Universitätsspitals Zürich arbeiten an einer alternativen Behandlung, bei der Patient*innen genug schlafen. Ihre Gehirnströme werden während des Tiefschlafs mit akustischem Rauschen so moduliert, dass der Stimmungs-Effekt der Wachtherapie nachgebildet werden kann.

#Illusion

Die Rubrik #Hashtag nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum