Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Stechmücke auf der Haut
NANO
3sat
Stechmücke auf der Haut

NANO - NANO vom 10. Juli 2024: Invasion der Stechmücken

NANO
NANO vom 10. Juli 2024: Invasion der Stechmücken
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 10. Juli 2024: Invasion der Stechmücken
  • 10.07.2024

Regenfälle, Überschwemmungen, feuchtwarmes Wetter - Ideale Bedingungen für Stechmücken. Wir müssen uns wappnen. 2024 gilt schon jetzt als eines der schlimmsten Mückenjahre.

Abspielen
NANO
NANO vom 10. Juli 2024: Invasion der Stechmücken
  • Wissen
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • 10.07.2024
  • 3sat

Regenfälle, Überschwemmungen, feuchtwarmes Wetter - Ideale Bedingungen für Stechmücken. Wir müssen uns wappnen. 2024 gilt schon jetzt als eines der schlimmsten Mückenjahre.

Abspielen
Moderation: Ingolf Baur

Themen der Sendung

Mückenplage

Stechmückenalarm! Wenn am Bodensee der Tag zu Ende geht, haben Millionen Stechmücken ihren Auftritt: Sie brauchen das Blut von Säugetieren und Menschen, das reich ist an Proteinen. Und das brauchen sie, um ihren Nachwuchs zu produzieren. Für die Menschen jeden Abend eine echte Plage.

Schweizer Parlament protestiert gegen Klimaurteil

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) ging im April um die Welt. Die Schweiz tue zu wenig für den Klimaschutz. Geklagt hatte der Verein der Klimaseniorinnen. Jüngst gab es den Gegenschlag aus der Schweiz: das Parlament sieht keinen Anlass, "dem Urteil weiter Folge zu geben“. Der EGMR habe seine Kompetenzen überschritten.

Kapsel für die Ariane 6

Am Abend des 9. Juli startet zum ersten Mal die Ariane 6, die jüngste Generation der europäischen Standard-Trägerrakete. Mit ihr an Bord: Die "Nyx Bikini“ Kapsel, ein sogenannter Demonstrator oder Prototyp des in Planegg bei München ansässigen Startups "The Exploration Company“. Mit diesem Prototyp soll der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre geprobt werden. Die dabei gewonnenen Daten sind wichtig für die Entwicklung der Raumkapseln Nyx Earth and Nyx Moon, die bald Fracht und später auch Passagiere zur ISS und zum Mond bringen sollen.

Größtes Bauwerk mit 3D-Drucker

Die Forscher der ETH Zürich haben Großes vor: In ihren Werkstätten auf dem Hönggerberg in Zürich arbeiten sie emsig am größten 3D-Druck-Bauwerk der Welt. Der Turm soll 30 Meter hoch werden und aussehen wie eine glasierte Torte. Der "Tor Alva“ wird das höchste gänzlich digital gedruckte Bauwerk der Welt sein – und soll bald schon einen besonderen Zweck erfüllen. Denn das kleine Dorf Mulegns, das an der alten Julierpass-Route in Graubünden liegt, zählt gerade mal noch 20 Einwohner.

Huchen wieder ansiedeln

Flüsse wieder in ihren natürlichen Zustand versetzen, gerade mit Blick auf die Hochwasser-Problematik wird aktuell darüber viel gesprochen. Es wurde auch schon viel unternommen, zum Beispiel an der Isar im Raum München. Und dass das auch in Sachen Artenschutz etwas bringt, das zeigt ein Projekt im Bereich Fischerei, bei dem wir dabei sein durften.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.