Symbolbild CO2
NANO
3sat

NANO - NANO vom 18. November 2024: Wird Island zur CO2 Müllhalde?

NANO
NANO vom 18. November 2024: Wird Island zur CO2 Müllhalde?
3sat
NANO
NANO vom 18. November 2024: Wird Island zur CO2 Müllhalde?

Wir haben den ersten Schweizer CO2-Transport nach Island begleitet. Dort wird das Gas im Untergrund versenkt und gespeichert. Naturschutzverbände jedoch sind gegen diese unterirdischen CO2-Endlager.

NANO
NANO vom 18. November 2024: Wird Island zur CO2 Müllhalde?
  • Umwelt
  • Magazin
  • informativ
  • 3sat

Wir haben den ersten Schweizer CO2-Transport nach Island begleitet. Dort wird das Gas im Untergrund versenkt und gespeichert. Naturschutzverbände jedoch sind gegen diese unterirdischen CO2-Endlager.

Themen der Sendung

Erster Schweizer CO2-Export nach Island

Die Schweiz will den Ausstoß von CO2 bis 2050 auf null senken. Schwer reduzierbare Emissionen (bspw. aus der Zementproduktion) sollen dafür eingefangen und ins Ausland exportiert werden. Doch in Island regt sich Widerstand.

aktuell: COP 29

Gregor Steinbrenner berichtet von der Weltklimakonferenz in Baku mit einer Einschätzung der aktuellen Lage und einem Interview vor Ort mit Ottmar Edenhofer vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.

Antibiotikakrise: Wenn dein Medikament nicht mehr wirkt

Um auf das Problem der Antibiotikaresistenzen aufmerksam zu machen und für einen verantwortungsvollen, zielgerichteten Umgang mit Antibiotika zu sensibilisieren, wird jedes Jahr durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im November die World Antimicrobial Awareness Week ausgerufen.

Gefährliches Halbwissen: Klassik macht intelligent

Klassik hören macht Kinder intelligenter. Stimmt das wirklich? Unsere Rubrik "Gefährliches Halbwissen“ klärt auf.

Moderation: Eric Mayer