cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Gregor Steinbrenner zeigt für die NANO Dokureihe Energie für umme, wie Wärme ohne Gasheizung und energiesparend produziert werden kann.
Energie für umme
3sat
Gregor Steinbrenner zeigt für die NANO Dokureihe Energie für umme, wie Wärme ohne Gasheizung und energiesparend produziert werden kann.

Energie für umme - Heizen für umme - mit Wärmepumpe und Meerwasser

Energie für umme
Heizen für umme - mit Wärmepumpe und Meerwasser
Abspielen
3sat
Energie für umme
Heizen für umme - mit Wärmepumpe und Meerwasser
  • 08.07.2025

Günstig heizen ohne Gas: Wie Dänemark mit Meerwasser und cleverer Infrastruktur Energiekosten senkt und was Deutschland beim Ausbau der Fernwärme bremst.

Abspielen
Logo nano doku energie für umme links
Heizen für umme - mit Wärmepumpe und Meerwasser
  • Umwelt
  • Reportage
  • informativ
  • 08.07.2025
  • 3sat

Günstig heizen ohne Gas: Wie Dänemark mit Meerwasser und cleverer Infrastruktur Energiekosten senkt und was Deutschland beim Ausbau der Fernwärme bremst.

Abspielen
Heizen für "umme“ bedeutet nicht null Kosten, aber mit der richtigen Technik können die Kosten erheblich gesenkt werden. Gregor Steinbrenner war für NANO Doku Reihe "Energie für umme" unterwegs, um herauszufinden, wie Power-to-Heat und Wärmepumpen funktionieren.

Wie kannst du Heizkosten ohne Gas senken?

Heizen ohne Gas ist möglich und günstig. Mit Technologien wie Power-to-Heat und Wärmepumpen kannst du überschüssigen Ökostrom nutzen. Das senkt nicht nur die Heizkosten, sondern macht das Heizen auch klimafreundlicher – bis unter 500 € jährlich für ein Einfamilienhaus.

Wie funktioniert Power-to-Heat und was bringt es für deine Heizung?

Power-to-Heat wandelt überschüssigen Strom in Wärme um, wenn viel Wind- oder Sonnenstrom verfügbar ist. Diese Technologie spart Kosten und optimiert die Energieversorgung. Mit intelligenter Steuerung heizt du nur bei Bedarf und reduzierst so den Energieverbrauch.

Wie kann Deutschland von Dänemark lernen und Heizkosten senken?

Deutschland könnte von Dänemark lernen, Fernwärme effizient auszubauen und innovative Technologien wie Power-to-Heat zu fördern. Eine besonders vielversprechende Technologie ist die Nutzung von Meerwasserwärmepumpen, die in Dänemark bereits erfolgreich eingesetzt wird. Diese nutzen die konstante Temperatur des Meerwassers, um Gebäude umweltfreundlich zu heizen. Durch den Ausbau solcher Technologien könnten Heizkosten gesenkt und gleichzeitig CO₂-Emissionen reduziert werden. Der Schlüssel liegt in Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und der Integration erneuerbarer Wärmequellen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum