cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
App+on Bilder
App+on
ZDFtivi
App+on Bilder

App+on - Bodyshaming

App+on
Bodyshaming
Abspielen
ZDFtivi
App+on
Bodyshaming
  • 3 Min.
  • 2024

Lela hat ein Date mit Sven. Normalerweise trägt sie sportliche Kleidung. Aber passt das auch für das erste Date? Lela überlegt, was Sven wohl cool finden würde.

Abspielen
app+on logo
Bodyshaming
  • Ratgeber
  • Reportage
  • alltagsnah
  • 3 Min.
  • 2024
  • ZDFtivi

Lela hat ein Date mit Sven. Normalerweise trägt sie sportliche Kleidung. Aber passt das auch für das erste Date? Lela überlegt, was Sven wohl cool finden würde.

Abspielen

Was bedeutet Bodyshaming?

In den Medien wird permanent das Bild vom „perfekten Körper“ dargestellt. Dies führt dazu, dass wir ständig nach diesem vorgegebenen Idealbild streben oder uns mit ihm vergleichen. Außerdem sind wir der Kritik und Bewertung anderer ausgesetzt, zum Beispiel durch Kommentare in sozialen Netzwerken. Dabei vergessen wir, dass Bilder in den Medien immer aufwändig bearbeitet werden und nicht der Wirklichkeit entsprechen.
Bodyshaming trifft vor allem Mädchen, die als zu dick oder zu dünn beschimpft werden. Aber auch Jungs sind betroffen, beispielsweise wenn sie nicht dem gängigen Ideal entsprechen und zu dünn, zu dick oder zu wenig muskulös sind. 

Was sind die Gefahren?

Abwertende Kommentare können sehr verletzend sein und haben immer negative Folgen für den Beleidigten. Bodyshaming führt nicht selten zu Essstörungen oder Depressionen und gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Da wir das Idealbild niemals erfüllen, verlieren wir mehr und mehr an Selbstbewusstsein und haben ein schlechtes Selbstwertgefühl. Dies kann wiederum dazu führen, dass wir unseren Ärger über das eigene Scheitern nach außen tragen und auch andere kritisieren.

Was kannst du tun?

Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Aussehen zufrieden. Sie reagieren deshalb auf Kritik an ihrem Äußeren sehr empfindlich. Beteilige dich nicht an der negativen Beurteilung anderer. Überdenke deine eigene Vorstellung von einem schönen Körper und woher sie kommt. Hinterfrage das Bedürfnis, andere zu beurteilen. Wenn du mit dir selbst zufrieden bist und ein gutes Selbstbewusstsein hast, wirst du auch positiver auf andere reagieren.
Bodyshaming, ausgesprochen Baddischäjming, bedeutet, jemanden aufgrund seiner körperlichen Erscheinung zu beleidigen oder zu diskriminieren
Mehr zu dem Thema findest du hier:
juuport.de
jugendkultur.at
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum