Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
Der Osten - Entdecke wo du lebst
ARD
Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde

Der Osten - Entdecke wo du lebst - Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde

Der Osten - Entdecke wo du lebst
Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
Abspielen
ARD
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
  • UT
  • 05.03.2025

Ein Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers Eine Brachfläche mitten in der Stadt - was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: Eine grüne Oase zwischen Häusern und Straßen, die sich die Städter selbst gestalten, in der sie graben, anbauen und ausprobieren können. Im Leipziger Westen ist diese Idee wahr geworden: Ein bunter Mix aus Studenten, Künstlern und jungen Familien hat eine Brachfläche von der Stadt gepachtet, um ein wenig Landidylle in das ehemalige Industrieviertel zu holen. 2011 begannen sie den Schutt von den 1.400 Quadratmetern zu räumen. So entstand "Annalinde": Ein offener Garten, kostenlos für jedermann. Aus dem spontanen Zusammenschluss junger Leute ist eine feste Institution herangewachsen. Von April bis Oktober ist im Garten Saison. Dann braucht es viele freiwillige Hände und zuverlässige Helfer, damit die Hochbeete bepflanzt, gepflegt und gegossen werden, damit der Kaffeewagen immer frischen Kuchen für Besucher bereithält und beim "Dinner im Garten" auch mal über 80 Gäste problemlos bekocht und bewirtet werden können. Trotzdem bleibt der gut eingespielten Annalinde-Mannschaft immer noch genug Zeit und Energie, um eigene Projekten zu verwirklichen. Ob es darum geht, Pilze zu züchten, wie Kunststudent Martin, die größten Tomaten Leipzigs zu ziehen, wie Gärtner Phillip oder ausgefallene Naturkosmetika herzustellen, woran die weiblichen Mitglieder der Kräuter-AG regelmäßig tüfteln: Bei Annalinde gibt es dafür den Raum, die Unterstützung und die Ideen. Das gemeinsame Experimentieren, Arbeiten und Genießen steht bei der Leipziger Gartengemeinschaft im Fokus. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" über ein Gemeinschaftsprojekt mit enormem Wachstumspotenzial. Mitwirkende Ein Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers

Abspielen
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Grüne Oase in Leipzig – Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • entspannend
  • UT
  • 05.03.2025
  • ARD

Ein Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers Eine Brachfläche mitten in der Stadt - was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: Eine grüne Oase zwischen Häusern und Straßen, die sich die Städter selbst gestalten, in der sie graben, anbauen und ausprobieren können. Im Leipziger Westen ist diese Idee wahr geworden: Ein bunter Mix aus Studenten, Künstlern und jungen Familien hat eine Brachfläche von der Stadt gepachtet, um ein wenig Landidylle in das ehemalige Industrieviertel zu holen. 2011 begannen sie den Schutt von den 1.400 Quadratmetern zu räumen. So entstand "Annalinde": Ein offener Garten, kostenlos für jedermann. Aus dem spontanen Zusammenschluss junger Leute ist eine feste Institution herangewachsen. Von April bis Oktober ist im Garten Saison. Dann braucht es viele freiwillige Hände und zuverlässige Helfer, damit die Hochbeete bepflanzt, gepflegt und gegossen werden, damit der Kaffeewagen immer frischen Kuchen für Besucher bereithält und beim "Dinner im Garten" auch mal über 80 Gäste problemlos bekocht und bewirtet werden können. Trotzdem bleibt der gut eingespielten Annalinde-Mannschaft immer noch genug Zeit und Energie, um eigene Projekten zu verwirklichen. Ob es darum geht, Pilze zu züchten, wie Kunststudent Martin, die größten Tomaten Leipzigs zu ziehen, wie Gärtner Phillip oder ausgefallene Naturkosmetika herzustellen, woran die weiblichen Mitglieder der Kräuter-AG regelmäßig tüfteln: Bei Annalinde gibt es dafür den Raum, die Unterstützung und die Ideen. Das gemeinsame Experimentieren, Arbeiten und Genießen steht bei der Leipziger Gartengemeinschaft im Fokus. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" über ein Gemeinschaftsprojekt mit enormem Wachstumspotenzial. Mitwirkende Ein Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum