Der Fall - Mordende Krankenschwester - warum tötet ein Mensch, der heilen soll? - Der Fall Irene B.
- UT
Berlin, 2005 und 2006. Die Krankenschwester Irene B. ermordet nachweislich fünf ihrer Patient:innen. Sie spritzt ihnen unter anderem tödliche Überdosen blutdrucksenkender Medikamente. Im Fall von Irene B. stellt das Gericht fest: Sie hat aus reinem Machtwillen einer selbsternannten Herrscherin über Leben und Tod gehandelt. 2007 wird Irene B. zur Höchststrafe von 15 Jahren Haft verurteilt.Das Entsetzen über die Tat ist in der Öffentlichkeit groß: Auf der einen Seite das Bild der pflegenden, erfahrenen Krankenschwester, auf der anderen Seite die mordende Frau im Kittel. Als #Todesengel bezeichnet die Presse medizinische Fachkräfte, die eigenmächtig tödliche Entscheidungen fällen. Unsere Host und Kriminalpsychologin Lydia Benecke geht der Frage nach: Warum tötet ein Mensch, der eigentlich heilen soll?
- UT
- funk
Berlin, 2005 und 2006. Die Krankenschwester Irene B. ermordet nachweislich fünf ihrer Patient:innen. Sie spritzt ihnen unter anderem tödliche Überdosen blutdrucksenkender Medikamente. Im Fall von Irene B. stellt das Gericht fest: Sie hat aus reinem Machtwillen einer selbsternannten Herrscherin über Leben und Tod gehandelt. 2007 wird Irene B. zur Höchststrafe von 15 Jahren Haft verurteilt.Das Entsetzen über die Tat ist in der Öffentlichkeit groß: Auf der einen Seite das Bild der pflegenden, erfahrenen Krankenschwester, auf der anderen Seite die mordende Frau im Kittel. Als #Todesengel bezeichnet die Presse medizinische Fachkräfte, die eigenmächtig tödliche Entscheidungen fällen. Unsere Host und Kriminalpsychologin Lydia Benecke geht der Frage nach: Warum tötet ein Mensch, der eigentlich heilen soll?