Leben im Jugendgefängnis - so ist es wirklich!
follow me.reports
funk

follow me.reports - Leben im Jugendgefängnis - so ist es wirklich!

follow me.reports
Leben im Jugendgefängnis - so ist es wirklich!
funk
follow me.reports
Leben im Jugendgefängnis - so ist es wirklich!
  • UT
  • 15.05.2024

Kein Leben in Freiheit, kein Handy, kaum Kontakt zur Außenwelt und 24/7 Einheitskleidung – das ist der Alltag jugendlicher Straftäter im #Gefängnis. Die Hauptaufgabe von JVAs ist neben dem Schutz der Bevölkerung auch die Resozialisierung der Gefangenen (Q1). Doch mehr als die Hälfte aller entlassenen Straftäter wird innerhalb von drei Jahren wieder straffällig – diese Rückfallquote ist bei der Altersgruppe der 19- bis 29-Jährigen am höchsten: Hier sind es 63%. (Q2). Unsere Host Aminata Belli begleitet den Gefangenen Justin (20, Name geändert), der mit 15 das erste Mal straffällig wurde. Wie ist sein Leben im #Knast? Was vermisst er am meisten? Was sagt seine Familie zu seinen Taten? Und: Wie stellt er sich seine Zukunft vor – und wie wird er auf das Leben nach dem Gefängnis vorbereitet?

follow me.reports
Leben im Jugendgefängnis - so ist es wirklich!
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • alltagsnah
  • UT
  • 15.05.2024
  • funk

Kein Leben in Freiheit, kein Handy, kaum Kontakt zur Außenwelt und 24/7 Einheitskleidung – das ist der Alltag jugendlicher Straftäter im #Gefängnis. Die Hauptaufgabe von JVAs ist neben dem Schutz der Bevölkerung auch die Resozialisierung der Gefangenen (Q1). Doch mehr als die Hälfte aller entlassenen Straftäter wird innerhalb von drei Jahren wieder straffällig – diese Rückfallquote ist bei der Altersgruppe der 19- bis 29-Jährigen am höchsten: Hier sind es 63%. (Q2). Unsere Host Aminata Belli begleitet den Gefangenen Justin (20, Name geändert), der mit 15 das erste Mal straffällig wurde. Wie ist sein Leben im #Knast? Was vermisst er am meisten? Was sagt seine Familie zu seinen Taten? Und: Wie stellt er sich seine Zukunft vor – und wie wird er auf das Leben nach dem Gefängnis vorbereitet?