Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger Vamos (2)
follow me.reports
funk

follow me.reports - Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger Vamos (2)

follow me.reports
Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger Vamos (2)
funk
follow me.reports
Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger Vamos (2)
  • 19.04.2017

Follow.me reportsStaffel 1 arm & reich - Folge 2Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger VamosFelix trifft Vamos, den Zirkeldreher  – wie er sich selbst nennt –  Er ist ein Weltverbesserer. Er starte im Juli 2011 eine Reise unter dem Motto: „Mit ohne Geld und ohne Zelt durch die Welt“. Das hat sein Leben verändert. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatdorf Overath zieht der  27jährige im Garten seiner Eltern ein. Er beginnt dort Lebensmittel anzubauen. Pflanzt Dutzende Gemüsearten und Kräuter sowie Obstgehölze und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Boden. Er hat eigene Bienen und kompostiert seinen eigenen  Kot. Vamos, der eigentlich Christoph heißt, träumt den Traum vom besseren Leben - ohne Geld. Deshalb lebt er hauptsächlich von Spenden, die er vorwiegend in Saatgut und Werkzeuge investiert. Der Rest reicht zur Selbstversorgung aus. 

follow me.reports
Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger Vamos (2)
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • 19.04.2017
  • funk

Follow.me reportsStaffel 1 arm & reich - Folge 2Glücklich ohne Geld? - Felix trifft den Aussteiger VamosFelix trifft Vamos, den Zirkeldreher  – wie er sich selbst nennt –  Er ist ein Weltverbesserer. Er starte im Juli 2011 eine Reise unter dem Motto: „Mit ohne Geld und ohne Zelt durch die Welt“. Das hat sein Leben verändert. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatdorf Overath zieht der  27jährige im Garten seiner Eltern ein. Er beginnt dort Lebensmittel anzubauen. Pflanzt Dutzende Gemüsearten und Kräuter sowie Obstgehölze und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Boden. Er hat eigene Bienen und kompostiert seinen eigenen  Kot. Vamos, der eigentlich Christoph heißt, träumt den Traum vom besseren Leben - ohne Geld. Deshalb lebt er hauptsächlich von Spenden, die er vorwiegend in Saatgut und Werkzeuge investiert. Der Rest reicht zur Selbstversorgung aus.