follow me.reports - Sterbebegleitung: Lisa und der Tod
- UT
- 23.11.2022
Wenn Menschen schwer krank sind oder im Sterben liegen, ist das eine herausfordernde Zeit – für die Sterbenden, die Familie, den Freundeskreis. Um diese Zeit für alle zu erleichtern, gibt es SterbebegleiterInnen. Sie sind für die Sterbenden, aber auch für ihre Angehörigen da, verbringen Zeit mit ihnen und gehen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Die meisten SterbebegleiterInnen machen diese Arbeit ehrenamtlich. Robin trifft Lisa (26), die seit diesem Jahr als ehrenamtliche Sterbebegleiterin arbeitet. Einmal die Woche besucht sie Herrn Kahlmann (90), der in einem Dortmunder Pflegeheim lebt. Er hat Parkinson und wird vermutlich bald sterben. Robin darf dabei sein, wenn sie Herr Kahlmann besucht, begleitet Lisa zu einem Treffen mit anderen Ehrenamtlichen und will wissen: Was lernt Lisa durch ihr Ehrenamt über den Tod?
- Gesellschaft
- Reportage
- lebensnah
- UT
- 23.11.2022
- funk
Wenn Menschen schwer krank sind oder im Sterben liegen, ist das eine herausfordernde Zeit – für die Sterbenden, die Familie, den Freundeskreis. Um diese Zeit für alle zu erleichtern, gibt es SterbebegleiterInnen. Sie sind für die Sterbenden, aber auch für ihre Angehörigen da, verbringen Zeit mit ihnen und gehen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Die meisten SterbebegleiterInnen machen diese Arbeit ehrenamtlich. Robin trifft Lisa (26), die seit diesem Jahr als ehrenamtliche Sterbebegleiterin arbeitet. Einmal die Woche besucht sie Herrn Kahlmann (90), der in einem Dortmunder Pflegeheim lebt. Er hat Parkinson und wird vermutlich bald sterben. Robin darf dabei sein, wenn sie Herr Kahlmann besucht, begleitet Lisa zu einem Treffen mit anderen Ehrenamtlichen und will wissen: Was lernt Lisa durch ihr Ehrenamt über den Tod?