Die Frage - Zwangsstörung: Letzte Hoffnung Hirn-OP
- UT
Zwangsgedanken schränken Emely in ihrem Alltag enorm ein. Aufgrund ihrer Zwangsstörung überprüft sie etwa 20- bis 50-mal, ob der Herd wirklich aus ist und ruft ihre Eltern mehrfach täglich an – um nachzufragen, ob alles in Ordnung ist. Solche Gedanken lassen Emely einfach nicht los. Auch nicht, wenn sie eigentlich weiß, dass sie sich keine Gedanken machen muss. Mit Frank spricht sie über ihre letzte Hoffnung: Eine Operation am Gehirn, die sogenannte Tiefe Hirnstimulation.
- Gesellschaft
- Reportage
- ehrlich
- UT
- funk
Zwangsgedanken schränken Emely in ihrem Alltag enorm ein. Aufgrund ihrer Zwangsstörung überprüft sie etwa 20- bis 50-mal, ob der Herd wirklich aus ist und ruft ihre Eltern mehrfach täglich an – um nachzufragen, ob alles in Ordnung ist. Solche Gedanken lassen Emely einfach nicht los. Auch nicht, wenn sie eigentlich weiß, dass sie sich keine Gedanken machen muss. Mit Frank spricht sie über ihre letzte Hoffnung: Eine Operation am Gehirn, die sogenannte Tiefe Hirnstimulation.