TRU DOKU
Last-Minute-Lunge
- Gesellschaft
- Reportage
- lebensnah
- 24.06.2025
- ZDF
Jelina leidet seit ihrer Geburt an einer Lungenerkrankung. Im Jugendalter verschlechtert sich ihr Zustand drastisch. Eine Organspende wird zur lebensnotwendigen Maßnahme.
Jelinas Start ins Leben beginnt mit einem Schreck: Bei der Geburt atmet sie Fruchtwasser ein, was dazu führt, dass ihre Lunge verschleimt. Als Kind kann Jelina dann trotzdem erstmal ein sehr normales Leben führen. Als Jelina 15 Jahre alt ist, hat sie immer häufiger Infekte, bei denen sie auch im Krankenhaus landet. Dazu Schübe, während derer sie Probleme hat, Luft zu bekommen - Schübe, die mit der Zeit immer häufiger werden. Irgendwann sinkt ihre Sauerstoffsättigung über Nacht so stark ab, dass sie fortan nachts auf externe Sauerstoffzufuhr angewiesen ist. Damit Jelina wieder mehr von ihrem Leben hat, wird sie auf die Organspende-Liste gesetzt. Denn nicht nur ihr Sozialleben, auch ihre schulische Laufbahn leidet unter ihrer schwachen Lunge. Anderthalb Jahre lang wartet sie vergeblich auf eine Lunge, während ihre eigene immer schwächer wird. Dann wird Jelina von der Liste genommen, weil es ihr psychisch nicht so gut geht und sie therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen muss. Zu dieser Zeit ist Jelina bereits 24/7 auf externe Sauerstoffzufuhr angewiesen.
Mit 18 Jahren kommt sie dann endlich wieder auf die Liste. Zu dieser Zeit kann Jelina sich gar nicht mehr draußen mit ihren Freunden treffen. Wenn sie jemanden sehen möchte, müssen ihre Freunde zu ihr kommen. Etwa drei Monate später geht es ihr dann so schlecht, dass sie es nicht mal mehr aus der Wohnung ins Auto schafft. Ihre Oma ruft den Notarzt und Jelina wird ins Krankenhaus gefahren. Sieben Wochen lang liegt sie auf der Intensivstation. Eines machen ihr die Ärzte direkt klar: Ohne Spenderlunge wird sie die Intensivstation nicht mehr lebend verlassen können.