Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Schuldgefühle - warum sie dir helfen
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
ZDF
Schuldgefühle - warum sie dir helfen

Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen - Schuldgefühle - warum sie dir helfen

Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Schuldgefühle - warum sie dir helfen
Abspielen
ZDF
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Schuldgefühle - warum sie dir helfen
  • UT6
  • 03.03.2024

Schuldgefühle loswerden – das ist oft der erste Impuls. Psychologe Leon Windscheid besucht Nico im Gefängnis und erlebt, wie Schuld positiv verwandelt werden kann. Und dass schlechtes Gewissen aus uns gute Menschen machen kann.

Abspielen
Terra Xplore
Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen
Schuldgefühle - warum sie dir helfen
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • optimistisch
  • UT6
  • 03.03.2024
  • ZDF

Schuldgefühle loswerden – das ist oft der erste Impuls. Psychologe Leon Windscheid besucht Nico im Gefängnis und erlebt, wie Schuld positiv verwandelt werden kann. Und dass schlechtes Gewissen aus uns gute Menschen machen kann.

Abspielen
Jeder Mensch macht Fehler. Oft quälen uns dann Schuldgefühle, ein schlechtes Gewissen, Bedauern in Form von Traurigkeit und Reue. Leon Windscheid möchte mehr über die Psychologie der Schuldgefühle wissen, wie man einen gesunden Umgang mit Schuld findet – und ob Schuldgefühle loswerden überhaupt erstrebenswert ist. 
Leon besucht den 34-jährigen Nico in der Justizvollzugsanstalt Geldern. Nico hat gewerbsmäßigen Betrug begangen und muss nun mit seinem Schuldgefühl leben. Durch die Haft konnte Nico einen Kreislauf aus Drogensucht und Kriminalität durchbrechen. Schuldig fühlt er sich vor allem gegenüber seiner Familie. Sein sechsjähriger Sohn muss derzeit ohne ihn aufwachsen. Das belastet ihn. 

Gut mit Schuldgefühlen umgehen 

Die Forschung weiß, dass Schuldgefühle etwas Positives haben können. Fehler einzugestehen, entlastet. Menschen fühlen sich danach in der Regel besser. 
Die Entwicklungspsychologin und klinische Psychologin, Prof. Tina Malti, forscht zum Thema Moralentwicklung an der Universität Leipzig. Dabei hat sie dokumentiert, wie uns Schuldgefühle dazu bringen, Gutes zu tun. Sie seien sogar in der Lage, einen Mangel an Empathie auszugleichen. Wir versuchen, das Falsche wiedergutzumachen. Schuldgefühle machen uns sozial. Tina Malti ist überzeugt: "Wir brauchen empathischere oder schuldfähigere Zivilisationen, um die großen Probleme in der Welt angehen zu können."
Auch Nico kann immer besser mit seiner Schuld leben. Wie der Aufenthalt im Gefängnis ihm dabei geholfen hat – das erzählt er Leon Windscheid und auch, wofür er heute dankbar ist. 

Stab

  • Moderation - Leon Windscheid
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum