Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Leon Windscheid steht vor einer Grafik: Ein Mann balanciert in seinen Händen eine Aktentasche und ein Kleinkind: Auch Männer stehen heute zwischen Kind und Karriere.
Toxische Männlichkeit
ZDF
Leon Windscheid steht vor einer Grafik: Ein Mann balanciert in seinen Händen eine Aktentasche und ein Kleinkind: Auch Männer stehen heute zwischen Kind und Karriere.

Toxische Männlichkeit - Männer unter Druck

Toxische Männlichkeit
Männer unter Druck
Abspielen
ZDF
Toxische Männlichkeit
Männer unter Druck
  • UT6
  • 05.08.2024

Männer begehen häufiger Suizid und sind öfter suchtkrank. Psychologe Leon Windscheid trifft Manager Thomas Reinbacher, der bis zu seiner Depression auf der Erfolgsspur lebt. Ist eine „toxische Männlichkeit“ daran schuld? Wann ist ein Mann ein Mann?

Abspielen
Terra Xplore
Toxische Männlichkeit
Männer unter Druck
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • gesellschaftskritisch
  • UT6
  • 05.08.2024
  • ZDF

Männer begehen häufiger Suizid und sind öfter suchtkrank. Psychologe Leon Windscheid trifft Manager Thomas Reinbacher, der bis zu seiner Depression auf der Erfolgsspur lebt. Ist eine „toxische Männlichkeit“ daran schuld? Wann ist ein Mann ein Mann?

Abspielen
Männer begehen in Deutschland dreimal öfter Suizid als Frauen, sind mehr als doppelt so oft von Sucht betroffen und haben schlechtere Bildungsabschlüsse. Könnten Begriffe wie hegemoniale Männlichkeit oder toxische Männlichkeit etwas damit zu tun haben?

Männer weinen nicht?

Der promovierte Informatiker Thomas Reinbacher lebte lange auf der Erfolgsspur. Ein echter Mann: durchsetzungsstark, leistungsfähig, erfolgreich. Alle Gefühle, Ängste, Zweifel, sämtliche Warnsignale ignorierte er, bis es nicht mehr ging. Thomas stürzte in eine tiefe Depression und war suizidgefährdet. Mit Leon spricht Thomas über seinen Absturz, wie er an seinem Männlichkeitsbild gearbeitet hat und welche Männlichkeitsideale er nun seinem Sohn vermittelt.

Nach dem Patriarchat ist vor dem Patriarchat?

Mit dem Schweizer Soziologen und Psychologen Markus Theunert spricht Leon Windscheid über existierende Männerbilder und die widersprüchlichen Anforderungen an junge Männer. Sie sollen einerseits Teamplayer sein und Gefühle zeigen, während die Bilder vom starken, leistungsorientieren und dominanten Mann weiter existieren, aber immer mehr problematisiert werden. Alte und neue Rollenbilder prallen aufeinander – das führt zu Unsicherheiten: Manche gehen daher einen Schritt zurück zum tradierten Rollenverständnis.
Die Kulturwissenschaftlerin Tara-Louise Wittwer entzaubert auf Social Media 'Alphamänner' wie Andrew Tate, die Frauenhass und toxische Männlichkeit propagieren – stets mit dem Hashtag #notallmen.
In einem Experiment trifft Leon Windscheid überdies junge Menschen an einer Berufsschule, um herauszufinden, welche Vorstellungen sie von Männlichkeit haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum