Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Freud und Leid
In aller Freundschaft
ARD
Freud und Leid

In aller Freundschaft - Freud und Leid

In aller Freundschaft
Freud und Leid
Abspielen
ARD
In aller Freundschaft
Freud und Leid
  • UT
  • 44 Min.
  • 2024

Die hochschwangere Arzu Ritter ärgert sich über ihre Eltern, die hinter ihrem Rücken Arzus Ehemann Dr. Philipp Brentano zum Abendessen eingeladen haben. Klaus und Sevim Ritter machen ihrer Tochter Druck, noch vor der Geburt des zweiten Kindes ihre Ehe wieder ins Reine zu bringen. Arzu muss sich eingestehen, dass sie Fragen nach der Zukunft bisher verdrängt hat. Nun scheint es zu spät, darüber nachzudenken, denn während einer Physiotherapie bei Pia Heilmann setzen ihre Wehen ein. Dr. Niklas Ahrend ist der diensthabende Gynäkologe. Als Philipp mitbekommt, dass ausgerechnet er Arzus Geburt betreut, stellt er sich quer. Da das Baby nicht richtig im Geburtskanal liegt, kommt nur ein Kaiserschnitt infrage. Doch Arzu fleht Niklas regelrecht an, eine sogenannte äußere Wendung zu versuchen und so das Baby in die richtige Richtung zu drehen. Philipp weist auf die Risiken für Mutter und Kind hin, wird aber von Niklas und Roland mit Hinweis auf Arzus ausdrücklichen Wunsch überstimmt - mit verheerenden Folgen. Mitwirkende Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand, Christoph Poppke Buch: Jochen S. Franken Regie: Jürgen Brauer Darsteller Sevim Ritter: Sema Meray Klaus Ritter: Rolf Kanies Oskar Brentano: Leonard Scholz Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Barbara Grigoleit: Uta Schorn Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Schwester Arzu: Arzu Bazman Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Schwester Yvonne: Maren Gilzer Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk und andere

Abspielen
In aller Freundschaft
Freud und Leid
  • Medical Fiction
  • Serie
  • mitfühlend
  • UT
  • 44 Min.
  • 2024
  • ARD

Die hochschwangere Arzu Ritter ärgert sich über ihre Eltern, die hinter ihrem Rücken Arzus Ehemann Dr. Philipp Brentano zum Abendessen eingeladen haben. Klaus und Sevim Ritter machen ihrer Tochter Druck, noch vor der Geburt des zweiten Kindes ihre Ehe wieder ins Reine zu bringen. Arzu muss sich eingestehen, dass sie Fragen nach der Zukunft bisher verdrängt hat. Nun scheint es zu spät, darüber nachzudenken, denn während einer Physiotherapie bei Pia Heilmann setzen ihre Wehen ein. Dr. Niklas Ahrend ist der diensthabende Gynäkologe. Als Philipp mitbekommt, dass ausgerechnet er Arzus Geburt betreut, stellt er sich quer. Da das Baby nicht richtig im Geburtskanal liegt, kommt nur ein Kaiserschnitt infrage. Doch Arzu fleht Niklas regelrecht an, eine sogenannte äußere Wendung zu versuchen und so das Baby in die richtige Richtung zu drehen. Philipp weist auf die Risiken für Mutter und Kind hin, wird aber von Niklas und Roland mit Hinweis auf Arzus ausdrücklichen Wunsch überstimmt - mit verheerenden Folgen. Mitwirkende Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand, Christoph Poppke Buch: Jochen S. Franken Regie: Jürgen Brauer Darsteller Sevim Ritter: Sema Meray Klaus Ritter: Rolf Kanies Oskar Brentano: Leonard Scholz Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Barbara Grigoleit: Uta Schorn Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Schwester Arzu: Arzu Bazman Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Schwester Yvonne: Maren Gilzer Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk und andere

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum