Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart – Abstiegskampf": Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) steht mit ihrer Kollegin Nele Becker (Nina Siewert) auf dem blauen Spielfeld einer Handballarena und befragt Annika Brett (Susan Hoecke), die Pressesprecherin des "1. HC Stuttgart". Im Hintergrund sind Handballspieler (Komparsen) beim Training zu sehen. Die Zuschauerränge sind unbesetzt. Der Star der Mannschaft, Florian Mayer (Daniel Axt) unterhält sich mit einem Mann im dunklen Anzug.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart – Abstiegskampf": Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich) steht mit ihrer Kollegin Nele Becker (Nina Siewert) auf dem blauen Spielfeld einer Handballarena und befragt Annika Brett (Susan Hoecke), die Pressesprecherin des "1. HC Stuttgart". Im Hintergrund sind Handballspieler (Komparsen) beim Training zu sehen. Die Zuschauerränge sind unbesetzt. Der Star der Mannschaft, Florian Mayer (Daniel Axt) unterhält sich mit einem Mann im dunklen Anzug.

SOKO Stuttgart - Abstiegskampf

SOKO Stuttgart
Abstiegskampf
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Abstiegskampf
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Der Handballverein 1. HC Stuttgart steht kurz vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Und jetzt wird auch noch die Vereinslegende, Damir Schröder, tot in der VIP-Loge der Halle aufgefunden.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Abstiegskampf
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Der Handballverein 1. HC Stuttgart steht kurz vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Und jetzt wird auch noch die Vereinslegende, Damir Schröder, tot in der VIP-Loge der Halle aufgefunden.

Abspielen

Inhalt

Er war bis vor einigen Jahren Stammspieler des HC und arbeitete als Spielerberater. Einer seiner Schützlinge ist Florian Mayer, der aktuelle Star der Mannschaft. Schröder hatte zuletzt aber wenig Zeit für den Spieler, und ihr Verhältnis war sehr angespannt.
Zudem gerät der despotische Präsident des Handballvereins, Friedrich Brett, in den Fokus der Ermittlungen. Die Fans geben ihm die Schuld an der prekären Situation des Vereins. Am Tag des Mordes hätten bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Neuwahlen für den Präsidentenposten stattgefunden. Hatte Brett Angst, sein Amt an Schröder zu verlieren, und wollte darum seinen Konkurrenten aus dem Weg schaffen?

Brisant wird es, als das SOKO-Team herausbekommt, dass Annika Brett, die Pressesprecherin des Vereins und Tochter von Friedrich Brett, eine Affäre mit dem Opfer hatte. Ein Fakt, der auch dessen Ehefrau Inga Schröder verdächtig macht. Beide Frauen waren auf der Veranstaltung und haben kein Alibi.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Nele Becker - Nina Siewert
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Dr. Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Friedrich Brett - Bruno F. Apitz
  • Annika Brett - Susan Hoecke
  • Inga Schröder - Nele Kiper
  • Florian Mayer - Daniel Axt
  • Amelie Thalheim - Janina Agnes Schröder
  • Sybille "Bille" Beyer - Bärbel Stolz
  • und andere -

Stab

  • Regie - Gero Weinreuter
  • Autor - Colin Zech
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.