Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart – Sonnengruß ins Jenseits": Karl-Heinz Schrothmann (Michael Gaedt) liegt im Kofferraum eines Autos. Eine Person zielt mit einer Pistole drohend auf ihn, man sieht jedoch nur deren Arm. Schrotti starrt angsterfüllt in den Lauf der Waffe.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart – Sonnengruß ins Jenseits": Karl-Heinz Schrothmann (Michael Gaedt) liegt im Kofferraum eines Autos. Eine Person zielt mit einer Pistole drohend auf ihn, man sieht jedoch nur deren Arm. Schrotti starrt angsterfüllt in den Lauf der Waffe.

SOKO Stuttgart - Sonnengruß ins Jenseits

SOKO Stuttgart
Sonnengruß ins Jenseits
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Sonnengruß ins Jenseits
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Jonas Erlen wird im Yogastudio, das er mit seiner Cousine betreibt, mit einer Buddhastatue erschlagen. Schnell ist klar, dass es in der friedliebenden Yogaszene einige Konflikte gab.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Sonnengruß ins Jenseits
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Jonas Erlen wird im Yogastudio, das er mit seiner Cousine betreibt, mit einer Buddhastatue erschlagen. Schnell ist klar, dass es in der friedliebenden Yogaszene einige Konflikte gab.

Abspielen

Inhalt

Zunächst gerät Physiotherapeutin Inga Grundmann unter Tatverdacht. Sie wohnt direkt gegenüber und beschwerte sich oft über die bis spät in die Nacht feiernden Yogis. Der Konflikt gipfelte in einem Kleinkrieg. Hat sie den Besitzer des Yogastudios im Streit erschlagen?
Ihr Freund David Taner gibt ihr für die Tatzeit ein Alibi, doch er rückt kurz darauf selbst in den Fokus der Ermittlungen: Taner hatte eine Zeit lang bei den Erlens Yoga praktiziert und sich bei einem Trainingsunfall, für den er Jonas Erlen verantwortlich macht, eine schwere Rückenverletzung zugezogen. Hat er sich an dem Yogalehrer für die lebenslange Beeinträchtigung gerächt und ihn deshalb erschlagen?

Unterdessen kommt heraus, dass Jonas und seine Cousine, Simone Erlen, sich seit einiger Zeit um das Yogastudio gestritten hatten. Ist hier das Motiv zu finden? Außerdem gerät der Yoga-Lehrer Claudio Weigl unter Verdacht. Sein Verhältnis zum Opfer war offensichtlich sehr angespannt. Als die Polizei erneut nachts wegen Lärmbelästigung zum Yogastudio gerufen wird, machen die Ermittler eine folgenschwere Entdeckung. Mit diesem spannenden Fall tritt die neue Kommissarin Lea Gomez ihren Dienst an und bringt frischen Wind, aber auch jede Menge Chaos ins Präsidium.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Lea Gomez - Jasmin Gassmann
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Karl-Heinz Schrothmann - Michael Gaedt
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Sibylle Beyer - Bärbel Stolz
  • Dr. Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Simone Erlen - Diana Marie Müller
  • Claudio Weigl - Paul Cless
  • Inga Grundmann - Rike Schmid
  • David Taner - Murat Seven
  • und andere -

Stab

  • Regie - Rainer Matsutani
  • Autor - Stephan Wuschansky
  • Kamera - Niklas J. Hoffmann
  • Schnitt - Sabine Mahr-Haigis
  • Musik - Uwe Schenk
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.