"Zwei Münchner in Hamburg - Kinder, wie die Zeit vergeht": Julia (Uschi Glas) bekommt vom alten Lübbers (Hans-Jürgen Janza) in dessen Fahrradladen ein Bild überreicht.
Zwei Münchner in Hamburg
ZDFneo

Zwei Münchner in Hamburg - Kinder, wie die Zeit vergeht

Zwei Münchner in Hamburg
Kinder, wie die Zeit vergeht
ZDFneo
Zwei Münchner in Hamburg
Kinder, wie die Zeit vergeht
  • 6
  • 2024

Der zwielichtige Spieler-Vermittler Heitmann braucht einen Kredit, um den Transfer des hoffnungsvollen Liga-Spielers Wolf Lübbers möglich zu machen. Julia will es aber noch genauer wissen.

Zwei Münchner in Hamburg
Kinder, wie die Zeit vergeht
  • Drama
  • Serie
  • vergnüglich
  • 6
  • 2024
  • ZDFneo

Der zwielichtige Spieler-Vermittler Heitmann braucht einen Kredit, um den Transfer des hoffnungsvollen Liga-Spielers Wolf Lübbers möglich zu machen. Julia will es aber noch genauer wissen.

Sie sucht den Vater von Wolf Lübbers auf, dessen Einverständnis Voraussetzung ist und den Heitmann mit dem Angebot ködert, ihm ein eigenes kleines Geschäft zu finanzieren. Vater Lübbers macht einen sehr soliden und freundlichen Eindruck.
Fußball-Fan Max ist hellauf begeistert, als Julia den jungen und den alten Lübbers zum sonntäglichen Kaffee einlädt. Man wird schnell handelseinig. Die Bayernbank bootet den unsympathischen Heitmann aus, finanziert den Kredit direkt und sorgt auch für den kleinen Laden: ein Fahrradgeschäft. Die kleine Marie-Therese hat eine unscheinbare Leuchtdiode aus dem Technik-Bausatz ihres Bruders Max verschluckt. Sie wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht.

Darsteller

  • Julia Sagerer - Uschi Glas
  • Dr. Ralf-Maria Sagerer - Elmar Wepper
  • Maximilian - Florian Stubenvoll
  • Fanny - Enzi Fuchs
  • Vadder Haack - Heinz Reincke
  • Hermine Schwaiger - Winnie Markus
  • Marie-Therese - Annika Preil
  • van Daalen sen. - Johannes Heesters
  • Wolf Lübbers - Konstantin Graudus
  • Lübbers sen. - Hans-Jürgen Janza
  • Heitmann - Kay Sabban
  • und andere -

Stab

  • Regie - Celino Bleiweiß
  • Autor - Karlheinz Freynik
  • Kamera - Rainer Gutjahr, Franz Rath
  • Musik - James Last, Uwe Buschkötter