cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jo Schück und seinen Gäste bei 13 Fragen
13 Fragen
ZDF
Jo Schück und seinen Gäste bei 13 Fragen

13 Fragen - Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?

13 Fragen
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
Abspielen
ZDF
13 Fragen
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
  • 03.04.2024

Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert?

Abspielen
ZDFkultur - 13 Fragen
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
  • Gesellschaft
  • Talk
  • aufschlussreich
  • 03.04.2024
  • ZDF

Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert?

Abspielen
Vor einigen Monaten machte der Fall Lina E. Schlagzeilen. Die gezielte Jagd auf politische Gegner*innen, für die Lina E. und ihre Mitangeklagten verurteilt wurden, markiert für viele ein neues Maß an Brutalität und krimineller Energie innerhalb der linken Szene. Nach dem Urteil kam es in mehreren Städten zu Protesten und Ausschreitungen, bei denen Polizeibeamte teilweise mit Pyrotechnik und Steinen beworfen wurden. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sieht Teile der linksextremen Szene an der Schwelle zum Terrorismus und kündigte ein entschiedenes Vorgehen gegen diese Entwicklung an.

Härteres Durchgreifen gefordert

Recherchen des NDR und WDR legen offen, dass die Zahl der untergetauchten Linksextremist*innen so hoch ist, wie seit den Zeiten der RAF nicht mehr. Im Juni warf der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann Bundesinnenministerin Faeser vor, sie habe sich zu lange nur zu Rechtsextremismus und dessen Bekämpfung geäußert. Er forderte Faeser auf, einen Aktionsplan gegen Linksextremismus vorzulegen, denn die Radikalisierung von links habe zuletzt deutlich zugenommen.
Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums angesichts der unzähligen Opfer rechter Gewalt verharmlost und seine Radikalisierung unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert, die sich in einem politischen Kampf gegen den Rechtsextremismus begreift?
Darüber diskutieren bei 13 FRAGEN: Benjamin Jendro, Pressesprecher der Polizeigewerkschaft GdP; Jennifer Wilton, Journalistin, Chefredakteurin der Tageszeitung "Die Welt"; Jörg Richert, Gründer von Karuna; Peter Seyferth, politischer Philosoph und Anarchist;  Bettina Wilpert, Schriftstellerin; Linda Mayer, linker Kanal "Vertraut&Seltsam".
Host: Jo Schück
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum