Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Salwa Houmsi steht mit ihren sechs Gästen auf dem 13-Fragen-Spielfeld.
13 Fragen
ZDF
Salwa Houmsi steht mit ihren sechs Gästen auf dem 13-Fragen-Spielfeld.

13 Fragen - Volksverblödung oder Unterhaltungskunst

13 Fragen
Volksverblödung oder Unterhaltungskunst
Abspielen
ZDF
13 Fragen
Volksverblödung oder Unterhaltungskunst
  • 06.11.2024

Reality TV ist populär, wird aber wegen fragwürdiger Rollenbilder, Mobbing und menschenunwürdigen Inszenierungen kritisiert. Sprechen wir also zu Recht von Trash TV?

Abspielen
ZDFkultur - 13 Fragen
Volksverblödung oder Unterhaltungskunst
  • Gesellschaft
  • Talk
  • erkenntnisreich
  • 06.11.2024
  • ZDF

Reality TV ist populär, wird aber wegen fragwürdiger Rollenbilder, Mobbing und menschenunwürdigen Inszenierungen kritisiert. Sprechen wir also zu Recht von Trash TV?

Abspielen
20 Jahre "Dschungelcamp"! Das feierte RTL mit einer großen Sommerausgabe des Formates, in dem polarisierende Ex-Kandidat*innen auf die TV-Bildschirme zurückkehrten. Ungefähr zur gleichen Zeit startete eine weitere Staffel von "Das Sommerhaus der Stars", das bereits im letzten Jahr einen Streaming-Rekord im Trash-Genre brechen konnte. "Big Brother" kommt im Herbst zurück und zum Abschluss des Jahres werden zum ersten Mal die "Reality Awards" verliehen.

Popularität trotz fragwürdiger Rollenbilder

Reality-Formate sind immer wieder Quoten-Garanten, fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft und überaus beliebt für gemeinsame "Watch Partys". Die Kult-Shows zeigen die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft: Das Teilnehmer*Innen-Feld bildet ein breites Spektrum hinsichtlich des Bildungsgrads, Geschlechts, der Sexualität, Ethnie und Religion ab und bietet so ein Identifikationspotenzial für eine Vielzahl an Zuschauer*innen.
Zugleich stehen die Unterhaltungsformate in der Kritik: Reality-Shows wie "Germanys Next Topmodel", “Kampf der Reality-Stars” und "Promi Big Brother" würden keinerlei Mehrwert bieten und nur zur Verdummung der Zuschauer*innen beitragen. Fragwürdige Rollenbilder, Gewalt- und Mobbing-Vorkommnisse und eine Inszenierung, die teils die Menschenwürde der Teilnehmer*innen verletzt, sorgen für Diskussionen. Doch wo liegt im Diskurs rund um Reality-Shows die Wahrheit? Ist Trash TV wirklich so oberflächlich und schädlich, wie es oft dargestellt wird?
Bei 13 Fragen diskutieren wir: Ist Trash TV wirklich Müll?
Gäste: Jo Groebel, Medienpsychologe; El Leykauf, Journalistin; Robin Solf, "Prince Charming"-Teilnehmer, Podcaster, Musiker; Monika Freinberger, Schauspielerin; Patrick Abele, "Mr. Trash TV"; Jolina Mennen, Content Creatorin und "Dschungelcamp"-Teilnehmerin.
Moderation: Salwa Houmsi
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum