Auf Klo - Entführt: "Ich hatte Angst, Papa nie wieder zusehen!" - AUF KLO
- UT
TW: In diesem Video geht es um das Thema Kindesentführung. Schau dir dieses Video nur an, wenn dich das Thema nicht triggert._____________________________Mit vier Jahren änderte sich das Leben von Sarah auf einen Schlag: Ihre Mutter zog von einem Tag auf den anderen mit ihr von Berlin nach Ägypten. Weg von ihrem Papa Norbert, ohne zu wissen, ob sie ihn je wieder sehen wird. Wie es Sarah und Norbert heute geht und welche Spuren die Entführung bei ihnen beiden hinterlassen hat, erzählen sie in dieser Auf Klo Folge.Kapitel 00:00-00:41 Intro00:42-02:00 Was ist passiert? + Anwalt02:01-03:06 Der Abend der Entführung03:07-10:45 Sarah & Norbi im Talk10:46-13:28 Die FolgenRedaktion und Regie: Annika D. Prigge Kamera: Stephanie Hardt Setassistenz: Hanane OubariSchnitt: Selina Gemmerich, IdlepenGrafik: Julia Habich Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: über Sex und Verhütung, den ersten Besuch bei der Frauenärztin, die erste Periode und Lernstress. Aber auch über Alltagsrassismus, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen, Sexismus, das eigene Outing, Depressionen, trans sein oder ungewollte Schwangerschaften. Bei uns wird wirklich alles angesprochen, damit jede*r weiß: es gibt nichts, wofür du dich schämen musst!
- UT
- funk
TW: In diesem Video geht es um das Thema Kindesentführung. Schau dir dieses Video nur an, wenn dich das Thema nicht triggert._____________________________Mit vier Jahren änderte sich das Leben von Sarah auf einen Schlag: Ihre Mutter zog von einem Tag auf den anderen mit ihr von Berlin nach Ägypten. Weg von ihrem Papa Norbert, ohne zu wissen, ob sie ihn je wieder sehen wird. Wie es Sarah und Norbert heute geht und welche Spuren die Entführung bei ihnen beiden hinterlassen hat, erzählen sie in dieser Auf Klo Folge.Kapitel 00:00-00:41 Intro00:42-02:00 Was ist passiert? + Anwalt02:01-03:06 Der Abend der Entführung03:07-10:45 Sarah & Norbi im Talk10:46-13:28 Die FolgenRedaktion und Regie: Annika D. Prigge Kamera: Stephanie Hardt Setassistenz: Hanane OubariSchnitt: Selina Gemmerich, IdlepenGrafik: Julia Habich Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: über Sex und Verhütung, den ersten Besuch bei der Frauenärztin, die erste Periode und Lernstress. Aber auch über Alltagsrassismus, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen, Sexismus, das eigene Outing, Depressionen, trans sein oder ungewollte Schwangerschaften. Bei uns wird wirklich alles angesprochen, damit jede*r weiß: es gibt nichts, wofür du dich schämen musst!