Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Das Gesicht von Darin Shammout (24) spiegelt sich in einem iPad. Auf dem ihr iPad ist ein Foto einer Trümmerlandschaft in der zerstörte Hochhäuser stehen.
37 Grad Leben - die Einzeldokus
ZDF
Das Gesicht von Darin Shammout (24) spiegelt sich in einem iPad. Auf dem ihr iPad ist ein Foto einer Trümmerlandschaft in der zerstörte Hochhäuser stehen.

37 Grad Leben - die Einzeldokus - Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld

37 Grad Leben - die Einzeldokus
Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld
Abspielen
ZDF
37 Grad Leben - die Einzeldokus
Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld
  • UT6
  • 14.07.2024

Die Eskalation in Nahost und die Angst um Angehörige vor Ort: Wie gehen hierzulande junge Menschen mit palästinensischen Wurzeln mit der Situation um? Was bedeutet es für sie persönlich?

Abspielen
37 Grad Leben
Logo links, 37 Grad Leben
Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT6
  • 14.07.2024
  • ZDF

Die Eskalation in Nahost und die Angst um Angehörige vor Ort: Wie gehen hierzulande junge Menschen mit palästinensischen Wurzeln mit der Situation um? Was bedeutet es für sie persönlich?

Abspielen
Abdul Kader Chahin (31) ist Sohn palästinensischer Geflüchteter. Trotz seiner Verzweiflung setzt sich der Comedian für Verständigung ein. Darin Shammout (24) hat zurzeit Angst, aber sie möchte als Deutsch-Palästinenserin auch gehört werden und erzählen, was sie bewegt.

Gegen Antisemitismus, für Verständigung

Abdul Kader Chahin lebt die ersten sieben Jahre mit seiner Familie in einem Asylheim. Er beschreibt diese Zeit als prägend für seine Identitätsfindung. "Man ist niemand", reflektiert er. Chahins Sichtweise auf den Nahostkonflikt hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Während er früher ein klares Bild von Israel als Aggressor hatte, engagiert er sich heute in Bildungsprojekten gegen Antisemitismus und für die Verständigung zwischen Israel und Palästina. Als Comedian steht Chahin vor der Herausforderung, wie er den Nahostkonflikt in seinem Programm verarbeiten kann und wo die Grenzen des Humors liegen.

Gefühl von Ohnmacht

Darin Shammout (24) ist in Gütersloh geboren und aufgewachsen. Die Tochter eines in den Libanon geflüchteten Vaters und einer in den Palästinensergebieten aufgewachsenen Mutter studiert Jura in Köln und befasst sich mit Internationalem Strafrecht. Ihre Eltern haben ihr und ihren Geschwistern immer nahegelegt, Nachrichten zu schauen und sich über Politik zu informieren. Zurzeit spürt sie eine Erwartung der Gesellschaft, sich als Deutsch-Palästinenserin rechtfertigen zu müssen. Außerdem fühlt sie sich ohnmächtig und hat das Gefühl, nicht viel tun zu können, um das Leid der Bevölkerung in Gaza zu lindern. Sie sieht es als besondere Herausforderung, über die komplexe Geschichte des Nahostkonflikts aufzuklären, und wendet sich gegen Vereinfachungen.
Die Palästinenser und Palästinenserinnen bilden eine der größten und ältesten staatenlosen Gemeinschaften weltweit – in Deutschland leben geschätzt bis zu 225.000 Menschen, die palästinensische Wurzeln haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum