37 Grad - die Einzeldokus - Glück kennt kein Gewicht
- Gesellschaft
- Reportage
- lebensnah
- ADUTDGS6
- 01.08.2023
- ZDF
Nicole und Sebastian sind mehrgewichtig und wollen Frieden mit dem eigenen Körper schließen. Der Film ist ein Plädoyer für Vielfalt und gegen Bodyshaming.
„Dicke gelten als faul und dumm"
Lange hatte der 35-Jährige kein Problem mit seiner Körpermasse. In seiner hessischen Heimatstadt mögen die Leute ihn wegen seiner Aufgeschlossenheit und Fröhlichkeit. Zum Fasching trägt er Kostüme, mit denen er auffällt. Doch eines Tages sprach er mit seinem Chef über Aufstiegschancen und erfuhr: "Dicke gelten in der Gesellschaft als faul und dumm, und machen keine Karriere." Sebastian aber wollte als Mathematiker Erfolg haben.
Warum den Bauch verstecken?
Schon der Begriff "Übergewicht" suggeriere, dass etwas falsch, weil zu viel sei. Und Nicole will sich nicht mehr falsch fühlen. Deshalb benutzt sie, inspiriert von der bodypositiven Bewegung, jetzt den neutraleren Begriff "Mehrgewicht". In einem Shop für Mehrgewichtige findet sie endlich stylische Kleidung in ihrer Größe und Verkäuferinnen, die ihr Mut machen: Warum den Bauch verstecken? Alle Bäuche sind wunderschön!
Nicole konnte das lange nicht glauben und war deshalb nie ganz glücklich in ihren Partnerschaften. Erst ihr heutiger Freund Sven konnte sie überzeugen, dass er sie nicht trotz, sondern genau wegen ihrer Kurven sexy findet.
Selbstbewusst leben ...
Im Coaching lernt sie das Konzept der intuitiven Ernährung kennen und hinterfragt die Muster ihres Essverhaltens. Was steckt hinter dem Kreislauf aus Kontrollverlust und Schuldgefühlen? Bei einer Sitzung brechen angestaute Gefühle auf und schaffen Raum für Veränderung. Nicole wird mutiger und möchte sich schließlich ganz von der Scham für ihren Körper befreien: als Modell in einem Aktzeichenkurs.
... und selbstbestimmt
"Glück kennt kein Gewicht" ist ein 37 Grad-Film, der Mut macht, sein Leben zu genießen – mit genau dem Körper, den man nun einmal hat.